Moin Werner,
warte mal besser nicht zu lange. Ich tippe auf den Turbolader. Nicht das er Späne in den Motor bringt, dann wirds richtig teuer.
genau das ist meine Befürchtung
Moin Werner,
warte mal besser nicht zu lange. Ich tippe auf den Turbolader. Nicht das er Späne in den Motor bringt, dann wirds richtig teuer.
genau das ist meine Befürchtung
Werde die Tage mal die Werkstatt aufsuchen müssen. Mein Casi macht temporär quitschende Geräusche während der Motor läuft. Es ist beim Lastwechsel im Stand noch ein weiterer Unterton zu hören. Hatte zuerst an Keilriemen gedacht, fürchte aber es ist mehr. Beim Ausmachen des Motors läuft das Quitschen stellenweise noch ganz gruselig nach.
Herzlich willkommen hier im Forum
Sonnige Grüße aus Mönchengladbach
Moin Werner,
ich denke das du dich durchringen must die Veranstaltung zu canceln. Ich weis was es heißt die ganze Planung umsonst und so weiter. Wir haben unsere Eröffnungstour auch absagen müssen, behalten uns aber vor sie in kürzester Zeit nachzuholen. nun steht Cassy in der Garage, hat neue Hangkook 20"er drauf und wartet auf den Einsatz. Was solls, von der Firma habe ich ein Schreiben das ich im Lebensmittelsektor beschäftigt bin als unabkömmlicher Mitarbeiter. Nun bleibe ich am Wo.Ende schön brav zu Hause damit ich Montag wieder die "leeren" Autobahnen nutzen kann.
Wir müssen uns wohl auch damit beschäftigen ob wir unsere Pfingstreise mit dem forum auch noch absagen müssen. Ich rechne damit. da aber keine Stornogebühren verlangt werden können warten wir da noch ab.
Grüße nach MG
Ansgar
Vielleicht sehen wir uns auf der Bahn, hab auch einen Schein und nächste Woche Bereitschaftsdienst (Versorger).
Ja ich wollte noch mal ein Wochenende drüber schlafen, aber ich rechte schon seit ein paar Wochen damit, das die Lage sich bis zum 09. Mai nicht normalisiert hat. Ganz im Gegenteil. Wollte abwarten bis RWE die Führung absagt, werde die nächste Woche mal kontaktieren.
Garzweiler Tour 0p. Mai 2020
Ich würde einen kleinen Schraubendreher und einen Hammer nehmen und genau über der Leuchte den Dreher anhalten, einen kräftigen Schlag mit dem Hammer und es ist garantiert für immer aus
ich würde behaupten, das man damit das Problem nur verschiebt. Auf Grund der fehlerhaften Beleuchtung wird dir das dein Bordcomputer in dem Display zwischen den beiden Rundinstrumenten inklusive Warnton dauerhaft melden.
LED's nachrüsten kann man, darf man aber nicht, da diese keine E-Kennzeichen haben. Es dürfte nur die komplette Beleuchtungseinheit mit E-Kennzeichen (z.B. komplette Rückleuchte) getauscht werden.
Welche Leuchtmittel/Sockel im Einzelnen verwendet werden findest du auf
https://www.opel-infos.de/technik/lampen/lampen.html
ich glaube nicht das es deaktivierbar ist.
Man muss aber den Knopf schon eine Weile halten, damit die Fenster öffnen und dauerhaft drücken, damit das Verdrck öffnet.
Weil das mit dem dauerhaften Drücken bei vielen nicht so gut funktioniert, haben einige das Happy Blue / Happy One Touch verbaut.
So dann noch einmal ein Hallo in die Runde... Stelle mich ja gerne hier vor, wenn mir jemand sagt wo.
Herzlich willkommen und viel Spaß mit dem Cascada.
Vorstellen kann man sich hier
Mitglieder stellen sich vor
Hallo,
welche AHK habt Ihr verbaut?
Ich möchte eine nachrüsten, Abnehmbar?
Gruß Wolfgang
Westfalia, original von Opel verbaut