wenn du etwas gutes spurstabiles braucht, kann ich einen Doppelachser von Böck empfehlen.
Aber wie schon zuvor geschrieben, sollte erstmals Verwendungszweck, Benutzungshäufigkeit und Budget feststehen.
Beiträge von Werner61
-
-
Moin,
hätte gerne das BUICK Emblem, gibt ja 2 Verschiedene, passen beide? Hab nen 2013er.
sollten beide passen. Das einfarbige habe ich dran.
-
Ich habe mir einen Automatik gekauft damit ich da nicht immer rumrühren muss.
Andere mögen das halt nicht. -
Sicherung, Schalter, Stellmotor defekt wäre möglich. Das etwas eingeklemmt ist wäre auch möglich.
Ist das Windschott ausgebaut?
Notentriegelung gibt es keine, auch nicht für den Kofferraumdeckel.
-
Also in der Anleitung steht das nicht ... mich wundert nur weil hier auch einige schreiben Bluthooth geht nicht .. bei gehts
Bluetooth Verbindung geht beim 650, nur nicht Musik streamen und die Steuerung.
-
auch wenn man 10 Minuten im Stau steht oder an der Bahnschranke? oder dann doch Leerlauf wenn abzusehen ist das es dauert
dann stellst auf P und drehst den Schlüssel rum
-
ja das sind auch die Aussagen die man überall liest. Ich frage mich nur warum wir dann die anderen Modi brauchen.
die anderen Modi kann man wie oben beschrieben, bei Schnee, Bergfahrten oder Zugbetrieb verwenden, damit zum Beispiel die Räder nicht durchdrehen und die Kraft besser auf die Straße zu bekommen. Oder/Und Motorbremse.
Das sind halt die Gründe -
D und dann Gas geben.
R - Rückwerts Gas geben
P - Parken
Mach ich seit 100.000 km1, 2 kann man bei Bergfahrten oder Schnee... verwenden
-
Wenn du es hast, könntest du uns ja sagen was angezeigt und ausgewertet wird.
-
COC gehört zu jeden Fahrzeug dazu wie "Brief und Schein". Dort stehen unter anderem alle serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen drin, die zu der im Dokument erwähnten VIN zugelassen sind.