wurde um die Rubrik Zubehör erweitert. Tutorials sind weiter übersetzt und um einige Videos erweitert.
Beiträge von Werner61
-
-
Ja, auf Facebook war auch einer mit einem verbrannten Stecker am REC-Modul (Kofferraum rechte Seite)
-
Sicherung meines Wissens hinten rechts. Kann auf Durchgang geprüft werden. Heizmatte kann auch auf Durchgang geprüft werden, hat allerdings einen höheren Widerstand.
Leitungen verfolgen und prüfen ob Spannung anliegt.
Schalter, Heizmatte, Sicherung, Steckvervindungen, Kabelbruch könnten Ursachen sein.
-
Lochkreis Cascada 5x115
Die Cascada mit Doppelrohr Auspuff haben keine Reserveradmulde:
200 PS Turbo
195 PS BiTurboAlle anderen haben eine Reserveradmulde, unabhängig von Schalter oder Automatik.
-
170 PS hat eine Mulde,
200 PS hat keine Mulde. -
Die 200PS Variante mit Doppelrohrauspuff hat keine Reserveradmulde, ausser Ettis.
-
Glückwunsch Mike, mein 3 er kommt im Juli
wusste gar nicht das du auf BMW umsteigst
-
wurde weiter angepasst. Seite ist jetzt (fast) übersetzt (deutsch, english, nederlands).
Außerdem ein paar Tutorials, Sidemap, Kontakt-Formular.
Wer Fehler entdeckt, bessere Übersetzungen oder auch Anregungen hat, kann mir die gerne mitteilen. -
Ich weiß es nicht wie es beim Cascada ist. Beim HR-V gab es eine Taste zum ausschalten. Die war deaktiviert bis zum nächsten Motorstart.
Für immer deaktivieren ist nicht zulässig. Wagen verliert dadurch die Zulassung.
das ist beim Cascada auch so, es soll aber dauerhaft deaktiviert werden.
-
Hallo, ein Vauxhall-Cascada-Fahrer hat angefragt ob man die Start-Stop-Automatik dauerhaft abschalten kann. Vielleicht hat das ja schon jemand machen lassen.