Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Kann ich dir absolut nachfühlen X/ seitdem denke ich auch, dass die Radlager im Ar... wären und ich hab bei langsamen Geschwindigkeiten und beim Ausrollen so ein richtiges Wackeln im Auto. Ganz schrecklich. Aber jetzt ist erstmal die Getriebespülung dran, wahrscheinlich gleich verbunden mit Glühkerzenwechsel bei nur 44 Tkm :cursing: und dann die Reifen - teures Jahr :wacko:

    Lies mal den Text zu Ende - hauptsächlich an den Reifen der nicht angetriebenen Achse, ergo hinten ;)


    Und das ist die Lösung: "Vorbeugen kann man dem Sägezahnverschleiß durch korrekte Einstellung und Überwachung des Luftdrucks sowie durch frühzeitiges (ca. 5000 bis 8000 km) seitengleiches Wechseln der Räder von vorn nach hinten." Denke, das ist einen Versuch Wert. Bei mir ist der Sägezahn auch hinten.


    :m0017:

    Hab ich nicht - aber kannst du natürlich problemlos machen. Musst dir halt nur im Klaren sein, dass du dann achsenweise unterschiedliche Eigenschaften hast (Nässe, Lenkverhalten, Abnutzung usw.)


    Du kannst dem Problem ja auch vorbeugen, indem du die demnächst einfach vorne nach hinten wechselst und umgekehrt und das dann regelmäßig machst.


    Ich werde dieses Jahr auf GoodYear Vector 4 Seasons umsteigen - bin heilfroh, wenn die dämlichen Bridgestones runter sind.

    Also ich kann dir nicht sagen, warum dort diese Nummer drauf steht. Aber ich finde unter der Nummer, die da auf deinem Gerät steht auf den entsprechenden Seiten nicht mal ein Teil. Gibst du sie bei Google ein findest du auch nichts was du kaufen könntest.


    Hab gerade nochmal für Astra, Cascada und Insignia nachgesehen - überall das gleiche Teil und die Nummer, die ich oben schon genannt hatte. Und bei Saab ist es dasselbe, weil eben GM Technik verbaut. Bestell´s dir doch einfach und probier es aus. Zurückschicken geht ja immer noch ;) Viel Erfolg :thumbup:


    PS: Ich werde morgen nochmal schauen, was da bei meinem drauf steht. Welches Baujahr ist deiner?

    Ich verweise dazu mal auf diesen Thread . So ist auch mein Kenntnisstand. Es gab mit den alten Öl Probleme, weil dort Fehlzündungen zu Motorschäden geführt haben. Dein Bordbuch ist unbestritten. Keine Ahnung, ob das in meinem auch so steht. Ich weiß nur, dass es so gemacht worden ist. Im Zweifel fragst halt nochmal das Autohaus.


    Zum Thema Fehlzündungen kannst du mal nach LSPI googlen.