Nach dem Kaltstart ist die Leerlaufdrehzahl erhöht, das ist normal. Aber keine Ahnung, was da pfeift und zischt
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Hallo Tanja - darauf kann es nicht wirklich eine klare Antwort geben. Wenn du irgendwie den Eindruck hast, dass der Wagen nicht mehr sauber läuft und dass dieses Problem an den Zündkerzen liegen könnte, lass sie mit wechseln. Wenn aber nicht, dann warte noch das eine Jahr. Zu einem Problem sollte es nicht werden
Gruß Marcus
-
Wenn du 70.000 € in´s Handschuhfach legst, kauf ich ihn dir für 80.000 € ab
-
Leasing hat durchaus seine Vorteile. Meiner war auch geleast. Listenpreis 41.000 €, Endpreis für mich waren etwa 34.000 €. Und das ist ja nur nominell.
Berücksichtige ich die Abzinsung über den Nutzungszeitraum so sind es noch einige tausend € weniger. -
Ok, hieße dann, dass die Plakette nicht erteilt oder nur nach Wiedervorführung erteilt wird ?
-
Tom - auch wenn ich es wirklich schade fand, als du damals gegangen bist und ich bis vor kurzem nicht ahnte, dass du dich unter neuem Namen angemeldet hast. Mal eine Frage: Was sollen solche Kommentare wie "Und auch wenn es wohl einer meiner letzten Posts ist"?
Sei mir nicht böse - aber mit solchen Kommentaren schießt du dich wirklich selbst in´s aus. Das hast du nicht nötig. Entweder gehst du oder du bleibst. Aber diese Theatralik ist wirklich too much
-
Naja, klar kannst du die auch nachrüsten lassen - is aber bestimmt nicht so günstig. Wenn´s im jetzigen Zustand keinen Warnton, sondern nur das Lichtsignal gibt und es dich nicht weiter stört, dann könnte man überlegen es so zu lassen. Allerdings auch nur dann, wenn du nicht durch den TÜV musst mit deinen Winterschlappen. Denn definitiv hat dein Auto momentan keine Zulassung mehr ohne die Sensoren :wacko:
-
Das Problem hast Du aber nur wenn Du die Dichtungen nicht pflegst. Mein Auto steht manchmal bei mehr als -20 Miesen im
Hof meiner Süßsen, die Türen gehen aber locker auf. Schlag mich tot, aber meine Investition war der Aldi Schmierstift.Tom
Dann sollte ich das auch mal versuchen
-
Sagt mal: Über welche Temperaturen sprechen wir hier? Bei mir geht das bis -20°C ohne Probleme.
Ich schmier halt ab und an....Tom
Das ist davon unabhängig - es geht z.B. darum, dass wenn die Temp nahe 0°C liegt und dann sowas wie Schnee oder Schneeregen kommt, man halt das Problem haben kann, dass die Scheibe festfriert. Bei mir steht das Auto auch noch so schön in einer Ecke umgeben von einer 1 Meter hohen Mauer. Wenn da der Wind reinpfeift wars des
-
Das ist ne gute Frage Dominik - kann ich dir aber nicht beantworten. Möglich wär´s schon, da der E-Motor ja sonst dauerhaft gegen das Eis ankämpfen würde. Dagegen spricht, dass ich nach einem gewissen Warmlauf (Enteisung) die Scheibe runter drücken konnte. Danach ging auch alles problemlos. Wie gesagt, kenne das auch alles vom Astra G Cabrio. Das konnte diese Problematik auch super ab. Nervig ist es aber halt trotzdem.