Bei der Edition Ausstattung war es keine Serie, konnte aber für kleines Geld dazu bestellt werden
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Und wie bist Du reingekommen als es Dich mit dem Eis überrascht hat?
Vorher die Gummies pflegen. Sag ich aus ganz tiefer Überzeugung. Je öfter man Türen einfach
öffnet obwohl sie angefroren sind: Desto mehr leiden die Dchtungen.Tom
Wie gesagt - sanfte Gewalt. Die Tür lässt sich öffnen, da die Scheibe keinen Rahmen hat und sich somit die Scheibe entsprechend "verbiegen" lässt
-
Also ich kenne den Inspektionsumfang nicht genau - jedoch hören sich 2 Stunden schon ein bisschen viel an. Lass dir doch einfach mal den Inspektionsplan von deinem Händler geben. Dann kannst du genau sehen was gemacht werden muss
-
Ich habe einen Termin für Januar 2019 gemacht mit Einbau Rückfahrkamera. Die 3 Inspektion alleine soll 2 Stunden dauern. Ist das nicht ein bisschen lang dafür?
Von mir aus können die dafür 10 Stunden brauchen, solange es dadurch nicht teurer wird
-
Ja, nee liebe Freunde - das Problem ist ja nicht die Dichtung am Dach, sondern die von der Scheibe zur Tür. Da kann man kaum was machen. Außer das Auto abdecken. Ich habe es dann mit sanfter Gewalt und einigen Minuten warmlaufen lassen versucht
Kannte ich alles schon von meinem G Cabrio.
-
Hallo Cascadafreunde,
sind bei euch schon mal die Fenster am Dach festgefroren? Bei mir jetzt noch nicht, war nicht kalt genug. Den unteren Scheibenrahmen habe ich mit Silikonspray behandelt aber was macht man am Dach, wenn es doch festgefroren wäre.
Liebe Grüße
Ja, heute früh gerade - es war zum kotz.....
-
... die Information kommt von der aktuellen FOH Tagung in Darmstadt, bei der Opel dies bekannt gegeben hat.
Ob das jetzt Anfang Februar wird oder vielleicht doch erst Anfang März ..kann ja wirklich sein das Ende 2019 Produktionsstopp ist, Bestell Stop für D soll wie gesagt Feb.19 sein,
Im weiteren trifft es ADAM, Corsa, Vivaro, Karl, MokkaX
Ok - schön blöd, dass Opel genau das nicht klarer kommuniziert
-
Alles anzeigen
Ich hab keine Ahnung woher du deine Info´s nimst - Opel selbst hat das Ende des Cascadas für Ende 2019 angekündigt
-
Das Problem in Städten wie Hamburg z.B. Eppendorf (kenne ich aus eigener Erfahrung) ist nicht das fahren.
Das Problem geht erst nach der Fahrt los, es gibt keinen Platz wo du das Auto hinstellst.
Damit verbunden ist der Parkplatz-Suchverkehr. Bin schon mal 20 Minuten um die Blöcke gefahren um das Auto abstellen zu können.
Zum Schluss musste ich dann noch 10 Min. zu Fuß bis zum Ziel gehen.Da hast du absolut Recht Klaus. Hamburg ist als Metropole für die kleinen Straßen die es hat eindeutig zu groß geworden. Und die Stadt- und Verkehrswegeplanung ist der explodierenden Mobilität nicht angemessen.
-
Carsharing ist sicherlich in Großstädten wie Hamburg, Berlin usw. eine Möglichkeit den Individualverkehr einzuschränken und somit einem teilweise schon geschehenden Verkehrsinfarkt vorzubeugen. Jedoch wird es sich nicht auf breiter Front durchsetzen. Zum einen, weil dem Deutschen sein Auto viel zu lieb ist und zum anderen, weil es so manche Bedürfnisse von einigen nicht abzudecken wird vermögen.
Im Grunde ist es eine gute Ergänzung zum Verkehrsmix, wird aber meines Erachtens über diesen Stadius auch nicht hinauskommen.