Ganz grundsätzlich fahre ich so zwischen 2,6 und 2,8 bar - dann ist es noch annehmbar komfortabel
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
haha meiner hat gewonnen, ist halt der dickste
super das die 2300kg eingetragen werden konnten!
Auch hier nochmal Gratulation ans ganze Team für die weltklasse Leistung, einfach ein MEGA Projekt.
Ich komm bald mal wieder vorbei damit wir mein Projekt vollenden können und dann müssen wir darauf unbedingt einen heben
Was ist denn dein Projekt?
-
Sicherlich kann man das nachrüsten. Die Heizspiralen werden aber nicht im Lenkrad pro forma vorhanden sein, sodass sowohl Lenkrad, Schalter als eventuell auch ein passender Kabelbaum nachgerüstet werden müssten. Ganz so einfach wird das Unterfangen also nicht werden. Und vor allem nicht billig.
-
Meinen allerherzlichsten Glückwunsch
Toll, dass es geklappt hat. Sollte ich irgendwann mal viel Geld gewinnen, stelle ich dir meinen auch zum Umbau vor die Tür
Und nun - allzeit gute Fahrt. Hoffentlich sehe ich euch mal live
-
Denkbar wäre in Zukunft eine Blackbox im Auto die ausgewertet wird. Fährst Du brav zahlst Du weniger. Tritts Durechts unten zu fest drauf zahlst Du mehr. Oder Fitnesstracker: Machst Du Sport zahlst Du weniger. Bist Du "faul"
zahlst Du mehr....Da gibt es bestimmt noch mehr Ideen....
C
Was wäre daran so schlimm ? Nenn ich verursachungsgerecht
Der Zwölfzylinder in der Garage wandelt schließlich auch kein Benzin in CO2 um. Trotzdem zahlt man nen Haufen Steuern.
-
Uwe frag doch mal hier nach. Ich könnte mir vorstellen, dass du da Hilfe bekommen kannst. Hast du´s schon mal bei Opel direkt versucht?
-
Immer wieder gerne
-
Exakt für dieses Thema gibt´s hier schon einige Threads
Ich hab genau diese Vollgarage - uneingeschränkt zu empfehlen, da wirklich 100% passgenau. Gutes, stabiles material - Preis-Leistungsverhältnis top
Du musst halt schauen wohin damit - sie ist halt verdammt groß. Cascada eben.
-
Also ich kann mich Werner nur anschließen. Zunächst dürfte deiner, so wie er auf dem Bild zu sehen ist, Reifen der Größe 235/45 R19 drauf haben. Ich fahre die selben Felgen und die angesprochene Reifengröße. Meiner hat Eibach Federn 25mm und Spurplatten vorne 15mm, hinten 16mm (je Seite). Die Spurplatten sind von H&R und Eibach. Da hast du mit der Abnahme keine Probleme. Mit 40mm gibt es keine Federn inkl. Gutachten.
Wenn ich meinen anschaue und mir den nochmal 15mm tiefer vorstelle - no way. Ich möchte ja mit dem Auto fahren und nicht hüpfen
-
Komisch - irgendwie kann ich nicht so recht daran glauben, dass die Euro 5 nicht betroffen sein sollen