Moin,
zuerst musst du zu Glühkerzen wissen, dass diese sehr schnell und gerne abreißen, weil sie zum einen ein sehr dünnes Gewinde haben (ich meine M8) und zweitens durch die permanente Hitzeeinwirkung festgammeln. Wenn die abreißt bedeutet das im schlimmsten Fall Kopf runter und ausbohren - wird dann ne teure Angelegenheit.
Ran kommst du einfach - Motorabdeckung runter, dann sieht man schon die 4 Kabel, abziehen und mit dem passenden Steckerschlüssel die Kerzen ausdrehen - aber mit sehr viel Gefühl - und vorher mehrere Tage mit Kriechöl (z.B. Weicon Multiöl) behandeln. Wenn du sie dann rausdrehen möchtest, vorher das Auto warm fahren.
Ganz wichtig: Die neuen Kerzen sind mit einem definierten Drehmoment anzuziehen - ich meine mich an 8 oder 10 NM zu erinnern. Brauchst also auch den passenden Drehmomentschlüssel. Kerzensitze und Gewinde sind ganz leicht mit dafür vorgesehener Ceramicpaste zu versehen.
Du siehst - so trivial ist das ganze also nicht. Und vielleicht deshalb auch nicht unbedingt etwas für den Laien. Trotzdem wünsche ich dir viel Erfolg. 