Der Link führt zur Vollabdeckung, die ich auch habe ![]()
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Moin,
dem Dach selbst macht Frost tatsächlich nichts aus. Was aber bedenklich sein kann, wenn viel Schnee und Eis da ist und sich dieses dann so schön um den "Scheibenrahmen" an die Gummis anlegt. Da kann man echt Probleme bekommen mit dem Zutritt zum Auto - und deshalb, weil meiner leider auch draußen stehen muss, habe ich mir diese Abdeckung hier geholt.
Das Ding ist qualitativ absolut hochwertig und hat ein Top Preis Leistungs Verhältnis, wie ich finde. Klar, in der Handhabung aufgrund der Größe nicht so einfach und man muss sich auch immer Gedanken machen wohin damit. Aber dafür finden sich Lösungen

Gruß
Marcus -
Der 1.4er aus dem Astra K war für den J nicht gebaut - daher wird man sich diesen Anpassungsaufwand gespart haben. Im Übrigen glaube ich gar nicht mal, dass der 1.6er mit 136 Ps schlechter geht, als der alte 1.4er mit 140 PS.
Viel schlimmer ist, dass der Cascada bald nicht mehr gebaut werden wird

-
Das ist schon seit der letzten Preislistenumstellung Ende April so, und ja, das hängt mit der Euro6dTemp Umstellung zusammen. Die 170 PS Variante gibt es ja auch noch
200 PS sind entfallen.Damit wurde auch das Ende der Produktion vom Cascada eingeläutet, welches terminlich im nächsten Jahr liegen dürfte.
-
Mit den Scheiben gebe ich dir vollkommen Recht - und ganz ehrlich, das wäre wahrscheinlich eine Kleinigkeit dies anders zu programmieren

-
Standard sind 2 Jahre Garantie von Opel - alles andere sind entweder Händlereigengarantien, Garantielaufzeitverlängerungen (Anschlussgarantie) von Opel oder aber Gebrauchtwagengarantien.
Kurioserweise tritt dieses Dachproblem auch nicht bei allen auf :wacko:
-
@ Bengel 61
Sollte Deine Bekannte noch wegen der Haltbarkeit durch Wintereinflüsse ihre Zweifel haben, das Dach unseres Chrysler Le Baron hat 17 Jahre gehalten und das war bestimmt nicht die Qualität wie beim Cascada.
Und die Winter in Oberfranken/Fichtelgebirge haben es schon mal in sich.
Dann frag mal diejenigen hier, die schon ihre zweite Dachhaut haben - teilweise nach nicht mal drei Jahren
Und das ganz ohne große Wintereinflüsse -
Schau dir mal diese Seite dazu an..

-
Tacho´s müssen aus gesetzlichen Gründen immer mehr anzeigen, als reell gefahren wird. Unterschiedliche Luftdrücke können eine Summe unterschiedlicher Gründe haben. Umgebungs- oder Reifentemperatur, Luftdruck, Luftfeuchte, vorhandene oder fehlende Kalibrierung der Messeinrichtungen.
Da würde ich mir an deiner Stelle keine Sorgen drum machen. Wird vorne mehr angezeigt als hinten?
-