Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Ist schon ein richtiges Bröckchen. Umso erstaunlicher, dass er sich mit 5,3 bis 5,8 l/100 bewegen läßt. Von der Seite bin ich zufrieden. Fahrdynamisch ist er träge, nix um durch die Kurven zu jagen, es ist kein MX-5.
Das Problem lässt sich mit Eibach Federn und charmanten Spurplatten beseitigen

-
Hat jemand eine Idee warum das Banker machen? Ich sehe da keinen Sinn darin. COC gehört zum Auto,der Brief bei Leasing/Finanzierung bis zum Ende dessen zur Bank.... Dachte ich.
C
Einen wirklichen Grund kann es nicht geben - Eigentumsansprüche am Fahrzeug werden nur, und zwar ausschließlich durch den Fahrzeugbrief begründet. Insofern ist das eine fragwürdige Praxis der Banken - sie haben davon keinen Vorteil, der Kunde aber einen erheblichen Nachteil

-
Moin,hast du evtl. den Fred nicht ganz gelesen? Meine Antwort bezog sich darauf das der Händler das Dokument zurück gehalten hat mit einer für mich nicht akzeptablen Aussage. Oben steht klar das es ein Dokument gibt, es aber Aufgrund der Finanzierung zurück gehalten wird. Wenn das normal ist, verstehe ich die Besitzverhältnisse in euren Regionen nicht. Für mich sind da eigentlich alle gleich.
Hatte ich schon - mir erschließt sich nicht 100prozentig, ob der Händler das Dokument überhaupt noch besitzt. Dass das COC zur finanzierenden Bank mit übersandt wird kenne ich aus einer eigenen Finanzierung auch.
Meine Frage an dich bezog sich darauf, ob du denn wüsstest, wo steht, dass ein COC bei einem gebrauchten Fahrzeug ausgegeben werden muss? (So steht es da oben auch)
Beim Neuwagen steht die Frage ja nicht zur Debatte. -
Ein COC Dokument muss auch bei einem finanziertem Fahrzeug ausgegeben werden.
Das steht wo? Ein COC bekommt der Erstkäufer durch den Hersteller über den Händler. Schmeißt der dieses aber z.B. in den Müll, dann isses weg. Meines Wissens nach gibt es dafür keinen Ersatz.
Ergänzend zu Werners Ausführungen: Die in den Fahrzeugpapieren eingetragene Reifengröße ist die kleinst zulässige Größe, die du fahren darfst.
-
Mal ne ganz blöde Frage: Ist überhaupt eine Diebstahlanlage verbaut??? Dazu steht nichts im Bericht. Ich hoffe, ihr steinigt mich nun nicht.
Hoffentlich nicht - dann hätten es Diebe wohl sehr einfach







-
Das hab ich ja noch nie gehört - bist du schon mal um´s Auto gelaufen und hast geschaut ob irgendjemand dran gefahren ist? -
Da sieht man mal wie subjektiv doch Ansichten sein können. Warum der Tempomat schlecht sein soll

Und das Fahrwerk - gediegen ausgelegt, wie es sich für ein Cabrio dieser Größen- und Gewichtsklasse gehört - meines Erachtens über jeden Zweifel erhaben
Willst du´s straffer haben mach dir Eibach Federn rein, das hilft 
-
Übrigens Etti - die Musikauswahl finde ich ja mal auch einfach nur genial


-
So machen wir´s - dann schaue ich mir gleich mal den neuen Trabcedes an
