Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Ist letztlich die Frage, was wir dir noch gutes tun können? Bin da absolut bei Domeniks Vermutung


    Ungeachtet dessen, es handelt sich um einen Werkvertrag, bei dem die Leistung und der Erfolg geschuldet sind. Zweimal ist bereits erfolglos versucht worden, nachzubessern und das Problem zu beseitigen. Aufgrund dessen bleibt dir noch der Rücktritt (mit entsprechenden Rechtsfolgen), Minderung des Preises oder aber die Forderung von Schadensersatz (z.B. nach Instandsetzung durch Opel). Ich würde für letzteres plädieren.


    Zunächst solltest du jedoch nochmal mit denen Sprechen, denn unter bestimmten Voraussetzungen sind die auch zur Verweigerung der Nachbesserung berechtigt, allerdings unbeschadet deiner (sonstigen) Ansprüche.


    Ich drücke die Daumen - berichte uns!


    Gruß Marcus

    Weißt du was mich daran beruhigt - die Benziner, die ja so viel sauberer sein sollen, haben genau aus diesem Grund jetzt alle einen BPF bekommen. Es ist das Spiel mit linker Tasche, rechter Tasche oder umgekehrt. Der Diesel ist nun mal als erster an´s Schafott geführt worden, der Benziner wird folgen. Vor dem Hintergrund des Erreichens vom PeakOil ist all das ja auch gerechtfertigt - nur die Art und Weise ist wieder einmal fragwürdig.

    Also bei mir funtioniert die Alarmanlage, wenn das Dach zu ist und alle 4 Scheiben ganz offen sind. Reingreifen und Alarm :-)In der Betriebsanleitung steht dazu (sinngemäß):
    "Dach offen = deaktiviert"
    "nur Fenster geöffnet = Überwachung Fahrgastraum im eingeschränkten Betrieb"

    Das muss ich doch doch glatt nochmal testen ;)

    Bösen Zungen sollen schon behauptet haben, dass die ach so sauberen Benzin Direkteinspritzer noch erheblich mehr Feinstaub raus blasen, als die super dreckigen, aber doch recht effizienten Diesel Motoren - wer sich so etwas wieder ausdenkt. Unglaublich :D