Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Gott sei Dank kenne ich solch ein Problem nicht : m0014:


    So weit weg wohnst du ja auch nicht. Kenne jemanden in Hamburg, der auch hier im Forum ist, dessen Sohn arbeitet bei Dello in Hamburg, bzw. kennt der auch den Meister sehr gut. Vielleicht kann man da mal fragen, um was für ein Problem es sich handeln könnte bzw. einfach mal den Kontakt dahin herstellen. In Hamburg werden die auf jeden Fall jemanden dafür haben.


    Hat der Wagen denn noch Garantie?


    Gruß Marcus

    Deine Ansichten seien dir unbenommen - die Beziehung zu einem geliebten Menschen aber mit der zu einem Auto zu vergleichen, nun ja...


    Gleichwohl hätte ich es z.B. auch genial gefunden, wenn es den Cascada mit nem schönen V6 und um die 300 PS gegeben hätte. Ob Sinn oder Unsinn steht dabei nicht zur Debatte, sondern einfach die Frage nach dem persönlichen Geschmack. Und wenn Bullet nun von seinem Cascada mahr PS erwartet - warum nicht, was stört dich daran? Das verstehe ich nicht!

    Moin,


    also die Thematik ist ja hier auch schon lang und breit diskutiert worden. Ich hab´s bei meinem auch mal kurzzeitig gemacht. Hat auch super funktioniert und man hat wirklich einen enormen Unterschied gemerkt. Da bei mir aber die Zweifel ob der Dauerhaltbarkeit überwogen haben, habe ich das ganze nach kurzer Zeit revidiert. Im Endeffekt reicht die Leistung völlig aus. Der Cascada ist und bleibt ein Auto zum Cruisen.


    Und zu deinem speziell: Bei 90.000 Tkm würde ich darüber überhaupt gar nicht mehr nachdenken. Das Auto ist eingespielt. Läuft, hoffentlich, einwandfrei - and so on - never change a winning Team :m0017:

    Ich doch auch 110 Euronen. EZ 08/2013, 170 PS, Schaltung. Für EZ 2013 galt noch eine andere Berechnungsgrundlage. Der Grenzwert für den Kohlendioxidausstoß wurde ab 01.01.14 für Neuwagen verschärft. Wie oft soll ich das denn sagen? lol.gifIhr könnt mir ruhig glauben. Und ihr könnt es auch selber durchspielen. Im Internet gibt es genügend KFZ-Steuer-Rechner. ;)


    Ansonsten findet ihr die Info auch hier:


    https://www.etl.de/aktuelle-th…ungen-fuer-fahrzeughalter

    Ahh, siehst du - dann wurden also die Grenzen verändert. Da habt ihr aber Glück gehabt mit euren 2013ern :thumbup:

    Nein Werner, Diesel sind grundsätzlich teurer, da der Hubraum schon deutlich höher besteuert wird als bei Benzinern. Meiner kostet z.B. 326,-€ Jahr.


    Der Steuerbescheid bei den 110,-€würde mich deshalb interessieren, weil es von der Auflistung die ich mal geschrieben hatte eigentlich keine Abweichung geben kann. Außer es ist vielleicht ein Fehler im Steuerbescheid :D