Wieso gebt ihr denn den Cascada wegen eines Unfallschadens ab - ist der so riesig?
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Bright hat da schon ganz Recht. Bei Handschaltern kann dauerndes Kupplungstreten dazu führen, dass das Ausrücklager beschädigt wird und die Kupplung nicht mehr sauber trennt.
Zur Funktionsweise von Automatikgetrieben lese man hier.
Ich für meinen Teil stelle meinen Wählhebel an Ampeln, bei denen ich weiß dass es länger dauert immer auf "N". Das spart vor allem Kraftstoff - ist sozusagen meine Start Stop Automatik

-
Na ja, im Vergleich zu meinem Insignia, fährt der Cascada wie eine Sänfte
Sänfte ist das richtige Stichwort. Ein Bekannter, der hier auch im Forum vertreten ist, sagt immer, er liebt seine blaue Sänfte. Ich denke mit deinem Cascada ist alles in Ordnung. Der is halt zum cruisen gebaut und nicht zum Kurven räubern
Alles anzeigenDas Angebot für Fahrwerktuning ist überschaubar:
Eibach oder H+R Federn
Bilstein B4
Distanzen von H+R
Das war es.
Räder sind ja schon von Hause aus recht groß.Hat der Cascada eigentlich eine aktive Motorhaube? (Fußgängerschutz)
Distanzringe gibt es von Eibach auch noch. Eine aktive Motorhaube hat der Cascada nicht.

-
Hallo Thomas,
definiere doch mal bitte schwammig. Ich kann von solchen Problemen nicht berichten. Bis zur Tieferlegung und Spurverbreiterung war es natürlich schwammiger, aber sonst
Was für Reifen fährst du denn?Gruß Marcus
-
Ja, das geht vorne zum Kühlergrill - leuchte mal mit ner Lampe zwischen die Lamellen, dann kannst du das sehen

-
Eine Touchscreen? Also ich finde im Konfigurator nicht mal aktuell einen. Der Buick hat schon länger den Touchscreen. Vielleicht verwechselst du das.
Stimmt, dann hab ich das mit dem verwechselt


-
Ich mag mich täuschen, aber das gibt es schon länger, nicht erst seit dem neuen Modelljahr

-
Ich denke das die Produktion des Holden und des Buick mit dem Ende des Cascada auch eingestellt wird, laufen auf dem gleichen Band in Polen.
Da bin ich bei dir - alles andere wäre unsinnig. Abgesehen davon wird der Holden schon länger nicht mehr angeboten

-
Jetzt würde mich nur noch interessieren, ob Automatik versicherungsmäßig gleich mit Handschalter sind.
Das wiederum wird sich so leicht nicht beantworten lassen. Da kann es sein, dass selbst die Versicherer Unterschiede machen. Aber rechne es doch einfach mal für dich durch - dann hast du den Vergleich.
VG Marcus
-
Der Cascada mit dem 1.6er 170PS wurde bis zur Preisliste vom
- 29.06.15 als Handschalter mit 148 g CO2/km angegeben = Kfz Steuer pro Jahr 138,- € (danach nicht mehr bestellbar)
- 23.06.14 als Automatik mit 168 g CO2/km angegeben = Kfz Steuer pro Jahr 178,- €
- ab Preisliste vom 15.12.14 als Automatik mit 172 g CO2/km angegeben = Kfz Steuer pro Jahr 186,- €
- ab Preisliste vom 15.08.17 als Automatik mit 176 g CO2/km angegeben = Kfz Steuer pro Jahr 194,- €
- seit der Preisliste vom 30.04.18 wird der 1.6er/170 PS wieder als Handschalter angeboten mit einer CO2 Angabe von 164-161 g /km = Kfz Steuer von 170,-€ bis 164,-€
Wie die in diesem Fall berechnet wird, ob Mittel- oder Höchstwert kann ich euch nicht sagen.Ansonsten berechnet sich die Kfz Steuer unabhängig vom Wohnort immer nach Hubraum und CO2 Ausstoß
