Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Es wird dir hier deshalb niemand etwas dazu sagen können, weil ein derartiges Problem bei einem Cascada 1.6 170 PS Schalter schlichtweg noch nicht aufgetaucht ist. Darüberhinaus ist mir auch nicht bekannt, dass der 1.6er ein Problemmotor sein soll wie du es beschreibst.


    Ich kann dir nur raten dich vielleicht nochmal an einen oder mehrere andere Händler zu wenden. Wenn an deinem Auto immer alles nach Opel Vorgaben und sogar in einem Opel Autohaus erledigt wurde, liegt es vornehmlich am Einsatz des Händlers ob Kulanz gewährt wird oder nicht.


    Klar is das scheiße was dir passiert ist. Passiert anderen Menschen aber auch, und auch mit anderen Fabrikaten. Was hab ich nicht schon alles über die Marke mit dem Stern gehört :wacko:


    Im Übrigen hatte ich selbst schon nen Motorschaden in meinem Astra G Cabrio - ärgerlich, ja, aber passiert halt.

    Ich bin cascada-x, 48 Jahre alt, weiblich und habe meinen Cascada bis Februar 2018 geliebt.


    Zufrieden? Warum pfeifst du mich nur an anstatt höflich mit mir zu reden? Warum stellst du Regeln auf, die nirgends stehen?



    Ich glaube genau DAS meint Hollaender gerade :m0037:


    Ich verabschiede mich dann mal aus dieser Diskussion. Hoffe, du findest ein Fahrzeug, dass dich glücklich macht.

    170 PS, Schalter oder Automatik, 200 PS ?


    Hast du das mit der Kulanzregelung alleine oder mit deinem Händler versucht? Falls du dir in irgendeiner Art und Weise Hilfe erwartest, wäre es ganz gut vielleicht einige Informationen mehr Preis zu geben ;)

    Wahrscheinlich dürfte es so sein, dass die Finne nicht nur Antenne für OnStar, sondern auch für´s Radio, Navi usw ist.


    Und wenn ich mich recht erinnere, dürfte es nicht einen einzigen Supreme ohne OnStar geben, da es das Supreme-Paket erst ab Innovation gab. Demnach war OnStar also immer mit an Bord und somit auch die Finne. Und ja, du kannst davon ausgehen, dass mindestens ein Loch im Deckel verbliebe wenn du die abnimmst. Wahrscheinlich sogar eher drei - zwei für schrauben, eins für Kabel.


    Zur Not könntest du dir ne Antenne in die Frontscheibe legen lassen. Der @Etti Speedshop macht so was bestimmt :m0006:

    Moin,
    wie schon mehrfach beschrieben, z.B. bei mir am 950 er, versuchen das Handy nicht mit der "normalen" 12V Steckdose zu verbinden, sondern die hintere nehmen. Seit dem habe ich diese Aussetzer nicht mehr. Nun fragt mich nicht warum. Habe diesen Tip seinerzeit hier aus dem Forum bekommen und keine Probleme mehr.

    ?(?(?(


    Es ging doch aber darum, ob unsere Navi´s aktiv um einen Stau oder eine Sperrung führen. Was meinst du mit dem Handy und Verbinden?

    Hätte er ein Neufahrzeug bestellt, wäre die Standheizung nicht in Polen im Werk montiert, sondern das Fahrzeug nach Rüsselsheim verbracht und dort zu Ende montiert worden. Das passiert meines Wissens nach mit allen Opel, die eine Standheizung bekommen. Und dabei hätte die Stoßstange eventuell nochmals demontiert werden müssen. Das war meine Vermutung.


    Aber hier offenbar einfach nur vergessen :m0009: