Mein 3.2 V6 Frontera nahm glatte 20 Liter
. Dann kam der 3.2 V6 Antara mit knapp 15 Liter.
![]()
Ich denke das ich jetzt mit meinen 9.2 Litern ohne Diskussion auf der sparsamen Seite bin.![]()
Gruß Uwe
Das nenne ich mal Perspektiven ![]()
![]()
Mein 3.2 V6 Frontera nahm glatte 20 Liter
. Dann kam der 3.2 V6 Antara mit knapp 15 Liter.
![]()
Ich denke das ich jetzt mit meinen 9.2 Litern ohne Diskussion auf der sparsamen Seite bin.![]()
Gruß Uwe
Das nenne ich mal Perspektiven ![]()
![]()
Hallo Wolke,
das mit dem Radio ist auf jeden Fall richtig, dieses schaltet sich irgendwann selbst ab. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber hast du schon mal die Lichtmaschine gemessen? Also ob da genug Spannung produziert wird? Müssten so um und bei 14 V sein. Ansonsten wird wohl nur die Batterie selbst in Frage kommen, wenn´s vorher keine anderen Probleme gab.
Gruß Marcus
eCall ist nicht für alle Neuwagen, sondern nur für alle neuen Modelle ab 31.03.18 Pflicht.Der Cascada ist ein Modell von 2013. Eine neue Modellreihe wird es nicht geben, also auch keine Pflicht für eCall.
Gruß Acki
Ahh - da hast du grundsätzlich Recht, es handelt sich nicht um jedes neu gebaute Fahrzeug ab diesem Datum. Aber: Die neuen Motoren im Cascada werden sicherlich auch einer neuen Typgenehmigung bedurft haben. Je nachdem wann diese erteilt wurde, kann es sein, dass selbst den Cascada diese Pflicht schon teilweise trifft.
Und schon isses raus - Opel Connect heißen die neuen, auf PSA basierender Technik, Services, die ab Anfang 2019 u.a. mit dem neuen Corsa eingeführt werden sollen. Ob allerdings die bisherigen On-Star Nutzer auch die Technik von Peugeot nutzen können ist der PM nicht zu entnehmen.
Bin mir nicht 100% sicher, aber das Verdeck müsste ja auch über Hydraulik funktionieren. Ölstand kontrollieren und System entlüften. Das könnte es schon sein.
Gruß Marcus
Um das nochmal ganz klar zu differenzieren - die Funktion einen E-Call senden zu können ist nur für Neuwagen Pflicht, die ab dem 31.03.2018 produziert worden sind oder werden. Für alle davor gebauten ist es keine Pflicht!
Daher spielt es auch nicht wirklich eine Rolle, wenn Opel das System für die davor gebauten Fahrzeuge abschaltet (mal abgesehen davon, dass ich das als ziemliche Kundenverarsche werten würde
).
Interessant dürfte nur werden, wie sie es mit den Fahrzeugen machen, die ab dem 31.03.2018 gebaut worden sind. Ich habe bisher nirgends etwas davon gelesen, dass hier die Systeme von Peugeot übernommen würden. Der Witz ist, das E-Call-System ist Voraussetzung für die EG-Typgenehmigung. Ergo=kein System, keine EG-Typgenehmigung
Also fassen wir mal kurz zusammen: Ich glaube kaum, dass das Start-Stop-System in einem kausalen Zusammenhang mit deinem Problem steht. Nachdem du jetzt geschrieben hast, dass euch die Antriebswelle beim Federeinbau entgegen gekommen ist, kann es kaum was anderes sein. Die Motorlager haben mittlerweile jedoch wahrscheinlich auch Ihren Schaden vom "dauernden" Versetzen des Motors abbekommen. Insofern ist es wahrscheinlich ratsam, diese direkt mitzutauschen.
Was mir nicht ganz klar ist - ihr habt doch nur Federn eingebaut. Was habt ihr an der Antriebswelle gemacht, dass die euch entgegen gekommen ist? Da muss man doch eigentlich gar nicht ran ![]()
Spritverbrauch war leider noch nie eines der Themen die Opel gut konnte. Gerade auch für einen Direkteinspritzer sind die Verbräuche doch relativ hoch. Zum Vergleich, mein ASTRA K 1.4 150 PS mit AT hat sich bei gemäßigter Fahrweise auch so seine 7,5 Liter gegönnt. Sonderlich sparsam ist das nicht. Mein Cascada braucht auch zwischen 7,5 - 8,0 Liter, aber Diesel.
Wenn du Eco aus schaltest ist es viel besser - kurz zu meinem Verständnis. Mit Eco meinst du Start Stop?
Hallo Ingo,
verstehe ich das richtig - die Probleme treten nur beim Beschleunigen und zb. dann auf, wenn du nen Berg oder sowas hochfährst? Sie treten aber nicht beim normalen Dahingleiten zb. auf ner Landstraße oder im Fließverkehr auf?
Dann würde ich sagen kann die Werkstatt mit den Motorlagern schon ganz richtig liegen. Mit deinen Reifen oder der Tieferlegung sollte das Problem nichts zu tun haben, denn gäbe es da eins, würde sich das dauerhaft und nicht sporadisch zeigen.
Gruß