Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Ich hab´s dem Video schon mal zur Hälfte nachgemacht - hinten ist fertig. Meine Erfahrung: man brauch den Stoßdämpfer nicht zu lösen. Es ist genügend Platz da, um die Federspanner soweit zusammen zu schrauben, dass man die Federn auch so raus bekommt.


    Die Vorderachse wird schon deutlich schwieriger. Hier gibt´s zwei Möglichkeiten. Entweder muss man sieben Schrauben lösen, um das Federbein raus zu bekommen oder aber man bekommt die Feder weit genug zusammen, dass man das Federbein durch lösen des Domlagers und der Klemmung an der Aufhängung nach oben schieben und dann zu sich hin raus ziehen kann. Das Federbein steckt so ca. 15 cm in der Aufhängung - also nicht gerade wenig. Nächste Woche Freitag oder Samstag weiß ich dann mehr : m0014::m0006:


    Euch allen schöne Ausflüge an diesem Sommer-Sonnen-Wochenende :m0023:

    Mhh, grundsätzlich schön und gut, dass man dem Cascada doch nicht gleich den Todesstoß versetzt hat. Vielleicht hat man ja doch ein Einsehen, dass es sich bei ihm um einen echten Imageträger handelt.


    Aber: Wenn´s tatsächlich nur noch Benziner geben sollte, dann ist das wohl der Anfang vom Ende - wir werden sehen :whistling:

    Das hat dir der Teufel gesagt :D Nee, im Ernst - woher stammen die Infos? :)

    Hallo zusammen,


    wollte euch fragen, ob jemand schon mal Federn in seinen Cascada selbst eingebaut hat und was dabei so für Erfahrungen raus gekommen sind? Habt ihr nach dem Einbau auch das Fahrwerk (Spur, Sturz usw.) vermessen und einstellen lassen?


    Hab meine Federn schon liegen und die sollen demnächst rein. Spurverbreiterung ist schon drauf und schaut super aus :thumbup:


    Danke für eure Antwoten :D

    Also wenn du möchtest - ich bin als Meister in einem Stahlbau tätig und wir haben natürlich auch eine Abteilung für mechanische Bearbeitung mit konventionellen / CNC Maschinen (Drehen/Fräsen).


    Solche Hülsen würden bei uns so nebenbei für nen schmalen Taler gemacht. Ich schätze nen 10,-ner für die Kaffeekasse. Sollte das natürlich hier großen Anklang finden müsste ich das durchrechnen, denn dann kann ich das wahrscheinlich nicht so nebenher organisieren.


    Also wie gesagt, wenn Bedarf melde dich gerne. ;)