Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Um deine Frage zu beantworten: Der Diesel bekommt GM Dexos 2 5W30 - 5 Liter kann man im Netz für um die 25,-€ bekommen. Ist also nicht teuer. Beim Benziner kann ich dir nicht helfen, weiß nicht welches Öl der bekommt. Und nein, zwischen den Ölwechseln hat man meiner nie was zusätzlich gebraucht :thumbup:

    Hallo ab 50 € gibt es im Netz Frontgrill ohne Emblem für Astra J Gtc mit der richtigen Breite oder insignia aber bissl zu gross , eventuell kannst du hier mit einem Dremel dir ein Teil rausnehmen und passend in den Cascada einarbeiten, da du ja das Opel Logo entfernen möchtest Gruß Etti

    So war der Plan Etti. Möglicherweise einigermaßen passen kann aber nur der erste abgebildete Grill von JOM für einen Astra J. Da ist die obere Spange nämlich genauso breit wie beim Cascada. Es ist nur der Ausschnitt und der Unterbau, der am Cascada größer ist. Gespannt bin ich, ob und wie man die Spange dann am Unterbau des Cascada Kühlergrill befestigt bekommt - ich ziehe eventuell auch Kleben in Betracht, wenn, und davon gehe ich aus, die Befestigungspunkte nicht passen werden. Ich hab den Grill jetzt erstmal für knapp 43 Taler bei Ebay bestellt und werde mir das mal anschauen. ;)


    Gruß Marcus

    Ja, seit wenigen Stunden wieder Tom. Morgen werde ich erst mal messen was möglich ist. Viel mehr Kopfzerbechen bereitet mir der Kühlergrill-Umbau. Das wird nicht einfach. Denke, so in zwei bis drei Wochen dürfte Fahrwerksseitig alles erledigt sein. Bilder folgen dann


    Gruß Marcus

    Die Möglichkeit Spurplatten zu montieren hängt maßgeblich von der Einpresstiefe der Felgen ab. Bei den 20 Zöllern beträgt diese 41mm, bei den 19 Zöllern liegt diese bei 36 mm. Rein rechnerisch sollte es also mit den 19 Zöllern möglich sein, die Platten mit 42mm von Eibach zu fahren. 32mm funktionieren aber auf jeden Fall.


    Nichts desto trotz sollte man das vorher ausmessen um Überraschungen zu vermeiden.

    Würdest du die obere Spange mit dem Opel Emblem verkaufen?


    Wie ich an anderer Stelle bereits schrieb, möchte ich bei meinem in der oberen Speiche das Opel Zeichen entfernen und die verbliebenen Teile verbinden - quasi cleanen. Dazu muss ich aber einen negativ Abdruck machen und dann kleinklein Modellbau betreiben. Ich möchte nur nicht vorab alles auseinander bauen um dann festzustellen, dass das was ich mir vorstelle nicht funktioniert.


    Also wenn du´s verkaufen magst freue ich mich über ein charmantes Angebot von dir :m0007:


    So oder so schon mal vielen Dank vorab

    Hallo Zusammen, für die genauen Preise muss ich auf der Rechnung schauen. Komm ich aber erst nach den Feiertagen dran. Die Teilepreise waren ungefähr so teuer wie die Chromteile. Weil vorne alles ab muss und hinten auch nicht wenig, war es ja so teuer. Hatte einen Festpreis für alles von 750,- vereinbart. Leider kam die Heckspange nur Grundiert. Mit Lackierung lag ich dann bei 850,- Euronen. Das ist sicher für die meisten ein NoGo, aber ich wollte es genau so haben. Mich hat der Preis nicht wirklich überrascht. Wenn man sowas beim FOH machen lässt, kostet es halt soviel. Wenn man hinten foliert und für die Front jemanden hat, der es sich zutraut, kann man es sicher deutlich billiger haben.
    Die Chromfinnen wollte ich behalten, sonnst hätte ich gleich das Supreme Model genommen. Der war mir aber zu schwarz. Vor allem die schwarze Lederausstattung und die Felgen (beides kann man nicht ändern) waren nicht meins. Jetzt ist er halt was spezielles und genau wie ich ihn haben wollte. Ich mag das Design von Opel, nur der viele Chrom war nie meins. :no: Bei den aktuellen Modellen haben sie es zum Glück wieder etwas zurück gefahren. :thumbsup: Schöne Restfeiertage!

    Hi,


    sag mal hast du die Originateile noch?


    VG Marcus

    - Spurverbreiterung von Eibach, entweder VA/HA 32mm oder VA 32mm / HA 42mm (muss ich erst ausmessen was da möglich ist)
    - Tieferlegung von Eibach um 25mm oder alternativ dazu ein Airridefahrwerk
    - dezente Leistungssteigerung, zur Verbrauchsoptimierung und damit das Turboloch weg ist (von 165 auf 180-190 PS würde mir völlig genügen)
    - und zu guter letzt will ich vorne aus dem Grill das Opel Emblem entfernen und die Strebe zusammenführen. dieser soll dann entweder mattschwarz oder carbonfoliert werden