Das gin meines Erachtens nach auch schon beim 650 - da müsste es bei deinem auch klappen.
Gruß Marcus
Das gin meines Erachtens nach auch schon beim 650 - da müsste es bei deinem auch klappen.
Gruß Marcus
Ceramic Scheiben von ATE - weniger Bremsstaub, weniger Abnutzung. Original vom FOH sind erheblich zu teuer.
Gruß Marcus
Definitv Pulverbeschichten - ist widerstandsfähiger. Vor allem, weil als Lacke heutzutage nur noch Wasserbasislacke zum Einsatz kommen. Die sind nicht mehr so strapazierfähig.
Gruß Marcus
Ich wünsche euch einen schönen Tag in Hamburg. Leider ist unser Wochenende völlig verplant
LG
Marko0
Na toll Marko
Habt ihr schon mit Marko gesprochen, Frank ?
Gruß Marcus
Hallo Ilona,
die Reifengrößen die für deinen Cascada fahrbar sind ergeben sich aus dem sogenannten COC-Papier. Darin sind alle bereits zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen aufgelistet. Du kannst aber auch mal hier schauen. Das ist die offizielle Seite von Opel mit passenden Winterreifen.
Die Reifen, die in deinem Fahrzeugbrief bzw der Zulassung stehen, sind die, die bei Auslieferung montiert waren - daher ist das COC interessant.
Das hier ist die kleinstmögliche Größe: Stahl-Rad, 7J x 17 ET 41, Lochkreis 5 x 115. Reifengröße: 225/55 R 17 - 101 V
Hier kannst du höchstens von dem "V" abweichen (Geschwindigkeitsindex), musst dann aber einen Aufkleber im Innenraum haben, sofern du diesen unterschreitest, z.B. "H". Darüber wäre egal.
Gruß Marcus
Hallo und herzlich willkommen Stefan,
zunächst, der Cascada hat keine wirklichen Schwachstellen, auf die du bei einem Kauf achten müsstest. Außer natürlich auf die, die du auch auch sonst bei einem Autokauf achten würdest. Einziger Tip: Schau dich mal in den Threats zum Thema Dach um. Die Außenhaut hat hier bei einigen Probleme verursacht, bei anderen wieder nicht. Ansonsten kannst du mit einem Cascada wenig falsch machen. Jetzt gilt es nur noch den richtigen zu finden.
Viel Spaß dabei
Gruß Marcus
Ok - ja, der andere Schlüssel wäre wohl ne Idee und den Versuch wert. Dann viel Erfolg
Moin Knud,
wurde denn schon mal die Batterie richtig getauscht oder bisher nur geladen? Vielleicht ist die Batterie selbst kaputt. Ansonsten vielleicht irgendwo ein Kriechstrom im Auto (richtig ätzend).
Gruß Marcus