Hi Alex,
schau mal auf diese offizielle Opelseite - Klar gibt es auch Stahlfelgen für den Cascada, die du auch auf deinem fahren kannst. Ich hatte selbst auch Stahlfelgen für meinen ![]()
Gruß Marcus
Hi Alex,
schau mal auf diese offizielle Opelseite - Klar gibt es auch Stahlfelgen für den Cascada, die du auch auf deinem fahren kannst. Ich hatte selbst auch Stahlfelgen für meinen ![]()
Gruß Marcus
Hintergrund ist,das ich die 20 Zöller Bicolor bisher mit Sommer Reifen gefahren habe und jetzt darüber nachdenke,auf All Wetter Reifen umzusteigen. Ich wohne in der Stadt und nach studieren von Tests ,wonach die Allrounder immer besser werden,möchte ich gerne umsteigen.Die Frage stellt sich dann natürlich,ob die Opel Felgen den Ganzjahresbetrieb ohne Schaden mitmachen.Es gibt bei Neukauf von Alu Felgen den Hinweis auf "Winterfest". Bei Opel konnte ich dies bezüglich keinen Hinweis finden.
Also meine Meinung dazu. Fahre jetzt auf meinem K Alwetter und bin damit so semi zufrieden. Sie werden immer ein Kompromiss bleiben. Beim schweren Cascada würde ich dir, unabhängig davon ob du in der Stadt wohnst, davon abraten. Für kleinere Autos mit kleineren Reifengrößen, ok. Für das Dickschiff Cascada glaube ich nicht, dass du damit glücklich würdest.
Gruß Marcus
Was genau verstehst du unter Wintergeeignet - die sind mit Klarlack lackiert. Insofern sollte denen Salz nichts anhaben können. Einwachsen vorher schadet aber sicher auch nicht. ![]()
Gruß Marcus
könnte es vielleicht sein das die Hersteller im Fertigungsprozess in der Kokille bereits das Material einferben um über den Lebenszyklus keine Probleme zu bekommen ?
ich hänge da mal ein dickes Fragezeichen dran..
Nein Cascadine, das ist technisch unmöglich. Reines Alu schmilzt bei etwa 660°C, die Oxidschicht, die sich auf dem Aluminium schon bei Raumtemperatur ausbildet, jedoch erst bei etwas über 2000°C. Einfärben kann man also vorher nix ![]()
Gruß Marcus
Das gin meines Erachtens nach auch schon beim 650 - da müsste es bei deinem auch klappen.
Gruß Marcus
Ceramic Scheiben von ATE - weniger Bremsstaub, weniger Abnutzung. Original vom FOH sind erheblich zu teuer.
Gruß Marcus
Definitv Pulverbeschichten - ist widerstandsfähiger. Vor allem, weil als Lacke heutzutage nur noch Wasserbasislacke zum Einsatz kommen. Die sind nicht mehr so strapazierfähig.
Gruß Marcus
Ich wünsche euch einen schönen Tag in Hamburg. Leider ist unser Wochenende völlig verplant
LG
Marko0
Na toll Marko ![]()
Habt ihr schon mit Marko gesprochen, Frank ?
Gruß Marcus