Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Hallo Ilona,


    die Reifengrößen die für deinen Cascada fahrbar sind ergeben sich aus dem sogenannten COC-Papier. Darin sind alle bereits zugelassenen Rad-Reifen-Kombinationen aufgelistet. Du kannst aber auch mal hier schauen. Das ist die offizielle Seite von Opel mit passenden Winterreifen.


    Die Reifen, die in deinem Fahrzeugbrief bzw der Zulassung stehen, sind die, die bei Auslieferung montiert waren - daher ist das COC interessant.


    Das hier ist die kleinstmögliche Größe: Stahl-Rad, 7J x 17 ET 41, Lochkreis 5 x 115. Reifengröße: 225/55 R 17 - 101 V


    Hier kannst du höchstens von dem "V" abweichen (Geschwindigkeitsindex), musst dann aber einen Aufkleber im Innenraum haben, sofern du diesen unterschreitest, z.B. "H". Darüber wäre egal.


    Gruß Marcus

    Hallo und herzlich willkommen Stefan,


    zunächst, der Cascada hat keine wirklichen Schwachstellen, auf die du bei einem Kauf achten müsstest. Außer natürlich auf die, die du auch auch sonst bei einem Autokauf achten würdest. Einziger Tip: Schau dich mal in den Threats zum Thema Dach um. Die Außenhaut hat hier bei einigen Probleme verursacht, bei anderen wieder nicht. Ansonsten kannst du mit einem Cascada wenig falsch machen. Jetzt gilt es nur noch den richtigen zu finden.


    Viel Spaß dabei


    Gruß Marcus

    Also jetzt mal ehrlich - JEDER Autohersteller hat beschissen, nur VW war blöd genug sich dabei erwischen zu lassen. Und die anderen werden unseren Verkehrsminister mit entsprechenden Argumenten (Arbeitsplätze) schon im Griff haben. Am Ende des Tages bescheißt eh jeder jeden.


    Opel im Speziellen hat immer noch das Problem am laufenden Band falsche Entscheidungen zu treffen und eine nicht nachvollziehbare Strategie zu fahren. Die ständigen Vorstandswechsel sind diesem Problem auch nicht gerade zuträglich.


    Und zum Thema so tolle Autos: Vor acht Wochen meinen Astra K übernommen. Angeblich ja der Quantensprung schlechthin. Mittlerweile festgestellt: Mehrere Stellen im Innenraum knarzen, u.a. das Armaturenbrett. Außerdem aus dem Motorraum rasselnde Geräusche. Bin noch nicht ganz sicher woher, glaube aber vom Turbolader - suuuper Quantensprung für 31.520,- € :m0006:

    Korrekt - Dach kann auf sein. Fenster müssen nach oben gefahren sein und es darf keine Möglichkeit bestehen, z.B. durch das ziehen am Türknauf (innen), das Fahrzeug zu öffnen. Diese Funktion gibt es aber nur noch mit DWA beim Cascada. Weiterhin darf nichts offen im Fahrzeug herum liegen (wobei dies selbstverständlich sein sollte). So ist das Fahrzeug auch versichert - weitere Ausschlüsse sind den jeweiligen VB zu entnehmen.

    kenn auch auch zu gut. Wenn es denn mal ganz eng zu geht und man keine Auswahl mehr hat dann parke ich Beifahrerseite an Beifahrerseite so dicht das keiner einsteigen kann

    Entweder so - oder was ich ganz gerne mache, einfach mit der Fahrerseite zum Bordstein hin parken. Da kann sich niemand hinstellen und man hat Platz zum Ein- und Aussteigen.....