Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Moinsen,


    die Bilder können die mal schön selber machen. Ich mach schon viel zu viel für das Autohaus - bezahlt mir ja keiner. :D


    Kalkulierter Restwert lag bei 19.500,-€ abzgl. 900€ Wertminderung für den Unfall. Im Normafall schlägt mein Händler nicht mehr als 1.500 - 2.000,- € drauf. Demnach sollte der Endpreis bei maximal 20.500,-€ liegen. Das wäre durchaus ganz respektabel für die Laufleistung und Ausstattung.


    Viele Grüße

    Hallo Dominik,


    zunächst willkommen im Forum ;)


    Eigentlich hast du zum Thema Dach schon alles selbst beantwortet - eine Faustregel gibt es da nicht wirklich. Anschauen, ausprobieren und auf eventuell ungewöhnliche Geräusche beim Öffnen/Schließen achten. Kritisch könnte es dann werden, wenn du Fäden aus dem Dach heraus stehen siehst - dann lieber Finger weg! Sonstige Schwachstellen - so wirklich richtige Schwachstellen hat der Cascada eigentlich keine. Ein Auge kannst du nochmal auf die Reifen und Bremsen werfen. Die unterliegen aufgrund des enormen Gewichtes auf der Vorderachse auch einem hohen Verschleiß. Kleiner Tip für die Bremsen - wenn getauscht werden soll, nimm ATE Ceramic! Die entwickeln bedeutend weniger Bremsstaub (weniger Putzerei).


    Und zum Schluss - der da links im Bild steht gerade in Wismar beim Händler zum Verkauf. 31500 Km, Diesel und nahezu voll - siehe meine Signatur.


    Viele Grüße
    Marcus

    Ja, durchaus ist da ein bisschen Wehmut dabei. Jedoch war es auch deshalb richtig, weil ich zuletzt dem Diesel meines Fahrprofils wegen nicht mehr gerecht werden konnte. Es wäre einfach zu schade, wenn er dadurch kaputt ginge. ich bin mir sicher, er wird jemand anderen glücklich machen.


    Nichts desto trotz, der Astra kann den Cascada nicht im Ansatz ersetzen. Die beiden sind schlichtweg nicht vergleichbar. Schiebedach habe ich keines genommen, weil mir 980,-€ für eine "Schießscharte" zu teuer waren.


    Marko: Sehr positiv ist mir übrigens die Abstimmung der Automatik aufgefallen - wenn du meinst, im Cascada würde diese weich schalten, gebe ich dir demnächst mal den Schlüssel für den Astra. Das finde ich echt beeindruckend. Und noch dazu: Der Verbrauch liegt momentan bei 6,3 Litern. Für ein Auto mit 150 PS Benziner und Wandlerautomatik - schon echt erstaunlich wenig (allerdings wiegt er auch 540 Kg weniger als der Cascada). Bisschen nervig finde ich das ganze Zeug was sich da automatisch einschaltet. Zum Glück kann man alles bis auf die Start-Stop-Automatik auch dauerhaft deaktivieren.


    Die Stoßstangengeschichte ist auch witzig - vielleicht haben die mir ja doch nochmal einen Cascada verkauft und ich hab´s nicht gemerkt. Schau gleich mal ob ich noch einen Schalter für´s Dach aufmachen finde :m0008:

    Am Dienstag dieser Woche war es nun soweit - nach exakt 3 Jahren, einem Tag und etwa 31500 Km habe ich meinen geleasten Cascada gegen einen neuen Astra K Innovation 1.4 AT mit so ziemlich allem, außer Leder, getauscht. Erster Eindruck, joa - ein Leben ohne Cabrio ist zwar möglich, aber sinnlos :m0008:
    Meine Entscheidung, nicht erneut einen Cascada zu nehmen, hoffe ich nicht allzu schnell zu bereuen. Die Zeit wird es zeigen. Hier im Forum gilt mein Dank vor allem dem Admin, der uns dies hier erst ermöglicht hat. Ich habe hier sehr viele sympatische Menschen persönlich kennen lernen dürfen, die eben nicht nur auszeichnet, dass sie mit mir die Leidenschaft für das wohl schönste Cabrio am deutschen Markt teilen.


    Der Astra wird mich die nächsten 4 Jahre begleiten und wer weiß, vielleicht gibt es danach wieder etwas á la Cascada - zum Schluss noch einige Impressionen vom "alten" und "neuen".


    Euch allen wünsche ich weiterhin viel Freude, Sonne und erst recht allzeit unfallfrei Fahrt, sowie immer eine Handbreit Asphalt unter den Rädern. :m0027:


    In diesem Sinne :m0012: