Ich sag´s mal so - mit dem richtigen Kleber kann man das bestimmt sogar wieder ankleben. Die interessantere Frage ist doch aber, warum ist das überhaupt abgebrochen? Normal ist das jedenfalls nicht.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Hallo Gemeinde,
bitte beim Thema bleiben - allgemeine Lieferschwierigkeiten sind in dem Beitrag wohl (noch nicht) interessant.
Also heute beim Freundlichen angerufen, mein Betreuer ist krank, ein Monteur rief mich dann zurück. Meinte der englischsprachige Hinweis dürfte wahrscheinlich richtig sein.
Was nun ? Es wurde mir beschieden, das Ersatzteil (Abdeckung 4. Bogen) gibt es nicht einzeln und somit wäre es ein Totalschaden
und ein neues Dach fällig. Mir war richtig schlecht, das Auto ist gerade 3 Jahre alt !
Ich warte jetzt auf die Rückkehr meines Betreuers. Der Monteur meinte noch, vielleicht kann man das Teil anders (durch umkleben ?) schützen. Ich solle aber vorsichtshalber das Dach nicht aufmachen.
Mir ist kotzübel.
Gruß
hastu
Ach du Sch... - du musst jetzt stark sein
Ich fürchte das Teil identifiziert zu haben - und ja, es ist das Endstück vom 4. Dachbogen. Also, Dach auf gar keinen Fall öffnen
Die vermutlich scharfe Kante könnte nur noch mehr Schaden an der Dachhaut anrichten. Wie sowas passieren kann, ist wirklich unerklärlich. Nach nur drei Jahren für mich ein klarer Kulanzfall. Aber mal schauen we die Freunde von PSA/Stellantis das wieder sehen
-
Also hinsichtlich des Teils richtig geraten
Hallo, ich war zu schnell, der englischsprechende Kollege meinte das wäre vom Verdeck der Innenverkleidung der Bogen 4. Aber wie schon gesagt, Verdeck aufmachen ist bei diesen Temperaturen nicht angesagt.
Dann noch mal eine Frage, ich habe gestern und vorgestern Antworten geschickt, die ich aber im Forum nicht finde ? was mache ich falsch ?
Gruß
hastu
Wenn du oben rechts auf das "Kontrollzentrum" (dein Profilbild) klickst, kannst du deine letzten Beiträge sehen.
-
Den 1.6 Liter Motor gibt es in den drei Leistungsstufen mit 136, 170 und 200 PS. Diese entstammen alle der gleichen Motorenfamilie. Nur zwischen dem mit 170 und 200 PS gibt es meines Wissens nach leichte Unterschiede bei den Innereien. Solche Dinge beschränken sich aber auf andere Kolben (Stichwort Kolbenbodenkühlung). Die Mehrleistung ist aber tatsächlich nur eine Frage des Steuergerätes.
Bekannte Tuner z.B. EDS - was die machen läuft idR recht zuverlässig. Allerdings weiß ich jetzt nicht, ob das zugelassen ist
-
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
-
Was fürn Hebel
Dafür hast man doch die beiden Schalter im Kofferraum - oder gibt´s das auch manuell? Wäre mir allerdings neu
-
Ich tippe irgendwo aus der Verdeckmechanik - hätte keine Idee wo das sonst herkommen könnte.
Ist das Teil komplett aus Plastik?
-
Wie kann es sein, daß nur knapp 3 Jahre nach Produktionsende bestimmte Ersatzteile über OPEL nicht mehr lieferbar sind ?
Gibt es da nicht die Hersteller-Verpflichtung, welche den Hersteller zur Bevorratung aller Ersatzteile über eine bestimmte Zahl an Jahren nach Produktionsende ( auf jeden Fall mehr als 3 ) verpflichtet ?
Kann mich allerdings an den Fall des Corsa C erinnern, für den OPEL während dieser Verpflichtungszeit keine hinteren Bremtrommeln mehr liefern konnte -
VG Uwe
Sie gilt eben nicht für ALLE Ersatzteile, sondern nur für wesentliche Bauteile. Und was wesentlich ist, legen die Hersteller selbst fest. Traurig aber wahr
-
Na dann - Tür auseinanderbauen
-
Herzlich Willkommen Gregor
Von SL auf Cascada ist mal ein Interessanter Change
Grundsätzlich hat der Cascada wenige wirkliche Schwächen - darüber steht hier im Forum viel geschrieben, sodass du dich am besten mal ein wenig durchliest. Rost ist beim Cascada kein Thema. eine Hohlraumversiegelung kannst du natürlich in Auftrag geben. Vom Werk aus bestellbar war das nicht. Allerdings kann ich dir sagen, dass meiner, als er frisch ausgeliefert wurde, ein regelrechtes Wachsbad von unten hatte. Insofern weiß ich nicht, ob das nötig ist. Aber schaden tut es bestimmt nicht.
Der 1.6er ist was Sprit angeht eine kleine Diva. Viele hier im Forum betreiben den gar nur mit Super Plus - ist auch von Opel empfohlen. E10 wird man wohl machen können aber auf Dauer schmeckt das diesem Motor nicht.
Viel Erfolg auf der Suche nach dem richtigen Begleiter