Ja, durchaus ist da ein bisschen Wehmut dabei. Jedoch war es auch deshalb richtig, weil ich zuletzt dem Diesel meines Fahrprofils wegen nicht mehr gerecht werden konnte. Es wäre einfach zu schade, wenn er dadurch kaputt ginge. ich bin mir sicher, er wird jemand anderen glücklich machen.
Nichts desto trotz, der Astra kann den Cascada nicht im Ansatz ersetzen. Die beiden sind schlichtweg nicht vergleichbar. Schiebedach habe ich keines genommen, weil mir 980,-€ für eine "Schießscharte" zu teuer waren.
Marko: Sehr positiv ist mir übrigens die Abstimmung der Automatik aufgefallen - wenn du meinst, im Cascada würde diese weich schalten, gebe ich dir demnächst mal den Schlüssel für den Astra. Das finde ich echt beeindruckend. Und noch dazu: Der Verbrauch liegt momentan bei 6,3 Litern. Für ein Auto mit 150 PS Benziner und Wandlerautomatik - schon echt erstaunlich wenig (allerdings wiegt er auch 540 Kg weniger als der Cascada). Bisschen nervig finde ich das ganze Zeug was sich da automatisch einschaltet. Zum Glück kann man alles bis auf die Start-Stop-Automatik auch dauerhaft deaktivieren.
Die Stoßstangengeschichte ist auch witzig - vielleicht haben die mir ja doch nochmal einen Cascada verkauft und ich hab´s nicht gemerkt. Schau gleich mal ob ich noch einen Schalter für´s Dach aufmachen finde ![]()