Mal gucken wie der Rest der Woche so läuft - dann geselle ich mich vielleicht auch noch dazu ![]()
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Was heißt denn zu weit ?

Wie viele sind denn schon dabei Frank?
-
Zunächst einmal herzlich willkommen hier und, wenn er dann da ist, allzeit gute Fahrt mit dem Cascada.

Ich persönlich habe zwar keine Erfahrungen als Familienauto aber mache mir da so meine Gedanken. Zunächst mal sind 380 Liter Kofferraum (geschlossenes Verdeck) ja ganz ok - aber bei vier Personen jetzt auch nicht gerade Luxus. Bei geöffnetem verdeck bleiben gar nur 280 Liter übrig und diese sind durch das in den Kofferraum hereinragende Verdeck auch nur sehr schwierig nutzbar. Weiterhin denke ich mal an die kleinen - 4 und 6 Jahre alt sagst du. Vorne unter der Windschutzscheibe merkt man ja relativ wenig vom Fahrtwind, aber hast du schon mal in einem offenen Cabrio hinten gesessen? Ob das für kleine Kinder so angenehm ist, wage ich mal zu bezweifeln. Weiterhin ein- und aussteigen auf engen Parkplätzen mit den langen Türen (die Kinder müssen ja immer hinten sitzen).
Also ich persönlich halte den Cascada sicher für eines der besten Cabrios überhaupt - für Singles oder Paare, super. Er ist aber kein alltagstaugliches Familienauto. Da würde ich ihn allenfalls als Zweitwagen für gelegentliche Ausfahrten nutzen - ergo einen anderen Erstwagen haben, der einfach praktischer ist.
Trotzdem wünsche ich dir, bzw. euch, viel Freude damit

-
Ja Klaus, schon im Februar wieder fertig gewesen - waren so um die 10.000,- Taler

-
Die nächsten Touren?? In acht Wochen is Schluss mit offen

-
Klar - ich schiebe aber nur noch acht Wochen, dann kann ich wieder fahren

-
Über was reden wir überhaupt - ist es nicht schlimm genug, dass wir in regelmäßigen Abständen in rauen Mengen dieses scheiße teure Zeug nachkippen müssen

-
Alles anzeigen
Hi,
jetzt hat es uns auch erwischt. Ich habe es dann gleich heute bei der 1.Inspektion angesprochen. Gemäß unseres FOH und Opel soll es unter Vorbehalt ausgetauscht werden.
Hierzu sagte man mir, dass Opel zwar den Austausch genehmigt hat aber das Verdeck dann zum Hersteller geschickt wird und der kann dann immer noch die Garantie aussetzen. Komisch. Würde der Hersteller es nicht bestätigen, könnte eine Rechnung von ca. 5500 Euro auf mich zukommen.
Was ist das für eine Zweideutigkeit !!!!Zudem ich noch Werksgarantie besitze.
Ciao
Wenn ich sowas lese - unglaublich
Garantie (oder Werksgarantie) bedeutet in aller Regel, dass während eines Zeitraumes x die VOLLE Funktionsfähigkeit eines Bauteils oder einer Baugruppe durch den Hersteller (oder auch Montagebetrieb - in diesem Falle Opel) garantiert wird. Tritt also ein Schaden ein, der von dir nicht zu vertreten ist, haftet der Hersteller. Einschränkend muss man sagen, dass die Garantiebedingungen auch eine Rolle spielen können. Die solltest du dringend lesen. Definitiv aber handelt es sich nicht um Gewährleistung bei der nach einem halben Jahr die Beweislastumkehr eintritt. Opel kann also die Entscheidung nicht auf den Hersteller des Verdecks abwälzen und sich damit rausreden. Es gibt hier keine Zweideutigkeit.Ich empfehle dir alles schriftlich zu machen und sich keinesfalls auf eine Kostenübernahme einzulassen. Sollte dir das Fahrzeug nicht wieder gegeben werden, eventuelle Zahlungen nur unter entsprechendem schriftlichen Vorbehalt leisten. De Facto und de Jure ist es sehr unwahrscheinlich, dass du irgendwelche Kosten übernehmen musst. Immer schön dran bleiben und sich nicht unterkriegen lassen

-
Traumhaft schön

-
Man muss schon erheblich viel lange Weile und mindestens +/- 4 Dioptrien auf beiden Augen haben um den Cascada so zu verschandeln - aber wem´s gefällt
