@Etti - brauchst du die Bilder so wie du da mit dem Zollstock gemessen hast? Wenn ja, mache ich dir morgen die Bilder..
Gruß Marcus
@Etti - brauchst du die Bilder so wie du da mit dem Zollstock gemessen hast? Wenn ja, mache ich dir morgen die Bilder..
Gruß Marcus
Selbiges Problem hatte ich mal mit meinem 2.0 CDTI GTC. Da war es aber nur die Software - wurde neu drauf gespielt und danach nie wieder ein Problem gewesen.
Echt zum Kotzen wenn man so ein Montagsauto erwischt hat :wacko:
Ich persönlich glaube schon auch, dass da was ganz nettes im Angebot sein wird. Dadurch dass die Verkaufszahlen, den Insignia betreffend, eh nie so dolle waren wird Opel versuchen, den Flottenkunden was ordentliches hinzustellen. Aber leider wissen wir´s ja noch nicht :wacko:
Dürfte ja jetzt nicht mehr sooo lang dauern - Pariser Salon is im Oktober. Ich Orakel mal für den Insignia im Dieselbereich
1.6 CDTI mit 136 PS
1.6 CDTI BiTurbo mit 160 PS
2.0 CDTI mit 180-200 PS
2.0 CDTI BiTurbo mit 220-250 PS
Und ob du wirklich richtig stehst, siehst du wenn das Licht angeht
Der neue Euro sechs Motor soll auch als BI Turbo kommen !Allerdings kann ich nicht sagen ob er in den Cascada kommt?Gruß grasi
Welchen Euro 6 Motor meinst du genau? Der 1.6 CDTI ist ja bereits als BiTurbo im neuen Astra erhältlich. Was den Insignia angeht weiß ja noch kein Mensch wie das Motorenportfolio überhaupt aussehen wird...
Hallo Wolfram,
den BiTurbo hat man eingestellt, weil die Adaptierung an die Euro 6 Norm zu aufwendig und teuer geworden wäre. Mal gucken, welche Motoren Opel Ende des Jahres mit dem neuen Insignia so bringen wird
Gruß Marcus
Erfahrungen leider keine (bzw. zum Glück) - aber vielleicht das Dach mal teilweise öffnen und nachgucken, ob da irgendwelche Abläufe verdreckt sind. Ansonsten kann ich mir schwerlich vorstellen wie sich das Wasser den Weg in den Innenraum suchen sollte
Gruß Marcus
Hallo zusammen,
meiner war am Samstag nun auch bei seiner 2. Inspektion. Kosten inkl. 10% Rabatt 229,65 € (ohne Rabatt wären´s 247,51 € gewesen).
Rechnungen siehe unten...
Also vorab - einen Handschalter will ich überhaupt nicht mehr fahren, da mir der Komfort einer Automatik einfach zu lieb geworden ist
Es sind mehrere Dinge die mir negativ aufgefallen sind. Zum einen muss ich sagen, dass mir das "Nageln" des Diesels mittlerweile eher auf die Nerven geht. Hatte vorher den GTC mit gleichem Motor und habe es dort nicht als so intensiv empfunden. Speziell zum Cascada: Die Schaltzeitpunkte vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Gang sind absolut starr. Sobald dort Drehzahl X unter- oder überschritten wird schaltet der nervös hin und her. Sowas finde ich zuweilen nervig. Weiterhin finde ich schon, dass in Kombi mit der Automatik ein, für meine Begriffe, spürbares Turboloch zu merken ist. Dieses, und die Gedenksekunde der Automatik, kannst du auch sehr gut bei 130 km/h im 6. Gang auf der Autobahn testen, wenn du Vollgas gibst. Das dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Sind aber halt meine subjektiven Eindrücke - das mögen andere anders sehen. Zur Verteidigung des Cascadas muss man sagen. In dieser Kombi wiegt das Auto mehr als 1,8 Tonnen. Von der Leistung darf man also auch keine Sportwagenwerte erwarten. Mein ASTRA G Cab wog damals über 400 KG weniger. Leider bin ich immer geneigt mit dem zu vergleichen, wobei der ein Benziner und die Leistungsentfaltung deutlich homogener war. Schaut man sich dazu Leistungsdiagramme an ist dies aber auch nicht weiter verwunderlich.
Letztlich bleibt folgendes: Willst du viel und komfortorientiert fahren kauf den Diesel mit Automatik. Is dir der Verbrauch egal, nimm halt den Benziner. Es bleibt wie so oft eine Glaubensfrage.
Wenn du noch ein Jahr wartest kannst meinen vom Händler kaufen - dürfte dann mit etwa 30.000 Km auf dem Tacho um die 20-21 Tausend kosten.
Gruß Marcus
Also zunächst einmal herzlich willkommen hier
Ich hab den Diesel mit Automatik - ich persönlich würde diese Kombi aus verschiedenen Gründen nicht wieder kaufen, bin aber bestimmt nicht die Referenz. Ich hatte vorher ein Astra G Cabrio 2.2 Automatik und das war etwas völlig anderes. Ich bin von dem Auto wohl etwas verwöhnt gewesen.
Zu deiner Frage mit den Sitzen, ja die sind elektrisch Höhenverstellbar, aber denke auch nicht mehr als die manuellen. Mit meinen 1,85 will ich jetzt nicht behaupten größere Probleme in dem Auto zu haben - kann mir allerdings bei 1,92 schon vorstellen, dass es hier und da etwas "eng" werden könnte.
Gruß Marcus
Hallo Mike,
im Prinzip hast du Recht. Ich glaube eh, dass sich maximal noch Andreas eintragen wird. Die anderen sind zwar ab und an online aber Antworten nicht - Pech gehabt
Also Leute unser Treffen findet am Samstag, den 13.08.2016 - 09:00 Uhr statt.
Treffpunkt: Raiffeisen Tankstelle, Behringer Str. 63 in 29646 Bispingen direkt an der A7, Ausfahrt Bispingen (43)
Noch Fragen?