Also vorab - einen Handschalter will ich überhaupt nicht mehr fahren, da mir der Komfort einer Automatik einfach zu lieb geworden ist 
Es sind mehrere Dinge die mir negativ aufgefallen sind. Zum einen muss ich sagen, dass mir das "Nageln" des Diesels mittlerweile eher auf die Nerven geht. Hatte vorher den GTC mit gleichem Motor und habe es dort nicht als so intensiv empfunden. Speziell zum Cascada: Die Schaltzeitpunkte vom 2. in den 3. und vom 3. in den 4. Gang sind absolut starr. Sobald dort Drehzahl X unter- oder überschritten wird schaltet der nervös hin und her. Sowas finde ich zuweilen nervig. Weiterhin finde ich schon, dass in Kombi mit der Automatik ein, für meine Begriffe, spürbares Turboloch zu merken ist. Dieses, und die Gedenksekunde der Automatik, kannst du auch sehr gut bei 130 km/h im 6. Gang auf der Autobahn testen, wenn du Vollgas gibst. Das dauert eine gefühlte Ewigkeit.
Sind aber halt meine subjektiven Eindrücke - das mögen andere anders sehen. Zur Verteidigung des Cascadas muss man sagen. In dieser Kombi wiegt das Auto mehr als 1,8 Tonnen. Von der Leistung darf man also auch keine Sportwagenwerte erwarten. Mein ASTRA G Cab wog damals über 400 KG weniger. Leider bin ich immer geneigt mit dem zu vergleichen, wobei der ein Benziner und die Leistungsentfaltung deutlich homogener war. Schaut man sich dazu Leistungsdiagramme an ist dies aber auch nicht weiter verwunderlich.
Letztlich bleibt folgendes: Willst du viel und komfortorientiert fahren kauf den Diesel mit Automatik. Is dir der Verbrauch egal, nimm halt den Benziner. Es bleibt wie so oft eine Glaubensfrage.
Wenn du noch ein Jahr wartest kannst meinen vom Händler kaufen - dürfte dann mit etwa 30.000 Km auf dem Tacho um die 20-21 Tausend kosten.
Gruß Marcus