Moderne Turbolader müssen an sich nicht mehr wirklich warm und kalt gefahren werden. Es ist wohl aber sicherlich nicht schlecht, wenn man bei - 20°C nicht gleich 4000 Rpm abfordert oder ihn von der Autobahn kommend mit 200 Km/h gefahren bei 40°C Außentemperatur direkt abstellt. Aber da hat sicherlich auch jeder seine eigene Philosophie.
Zu deinem Problem: Da dein Turbo noch eine gewisse Funktion zu haben scheint, ist es wohl ein Lagerschaden. Dieser ist auch das häufigste Problem bei heutigen Turbo´s. Führt man sich vor Augen, dass es Turbolader gibt die mit 30000 Rpm und mehr arbeiten, ist das aber gar nicht so verwunderlich und durchaus als Verschleiß anzusehen.
Ich würde mir an deiner Stelle einen Instandsetzer suchen. Die sind wesentlich günstiger. Hier mal ein Beispiel aber ohne Gewähr: http://www.technikzentrum.net/…J3Lm7qm6MwCFekp0wodZusFYw
Weiterfahren bis er abbrennt würde ich auf keinen Fall. Wenn Teile der Turbine in die Brennräume geraten heißt das kapitaler Motorschaden - dann wird´s erst richtig teuer
Viel Erfolg und hoffentlich gute Weiterfahrt
Gruß Marcus