So sah meiner mal aus - waren knappe 11K
Aber ja - zum Glück zahlt´s die Versicherung
So sah meiner mal aus - waren knappe 11K
Aber ja - zum Glück zahlt´s die Versicherung
Ooooh
Nicht schön - aber Hauptsache dir is nix passiert. Sei froh, dass die Kofferraumklappe nicht betroffen ist.
Je nachdem was noch so unter der Stoßstange los ist, tippe ich jetzt schon mal auf 4K
Und dann für den Wagen die Teile bekommen - puh, braucht man echt nicht.
Sehr schönes Exemplar hast du da gefunden - Glückwunsch
Und ja, das Ding heißt Keilrippenriemen
Es blinkt zwar - aber sonst passiert nix.
Ich befürchte, dass das Schloss kaputt ist und habe keine Ahnung wie ich da ran kommen soll
Das Problem hatte hier schon mal jemand - schau doch mal auf Werner61 Internetseite, ob es da schon mit aufgeführt wurde. Wer das hier war habe ich auch nicht mehr auf dem Schirm.
Hast du mal versucht ihn etwas länger gedrückt zu halten - der funktioniert meiner Erinnerung nach nicht auf einen kurzen Druck?
Alles anzeigenHi,
den Kofferraumknopf an der Fernbedienung nutzen wir nie... Aus Neugier habe ich den jetzt einmal ausprobiert: Es entriegelt das Kofferaumschloß und die Klappe öffnet sich einige cm und kann dann einfach angehoben werden...
Hilft das vielleicht bei der Fehlersuche?
Und: Soweit man den Foren glauben darf gibt es für den Kofferraum keine Notentriegelung...
Gruß
Mike
Genau das meinte ich - so ließe er sich wenigstens öffnen, wenn nicht das Schloss hin ist...
Mal eine Frage - ich weiß es nicht mehr genau, aber hat der Cascada an der Fernbedienung nicht einen Knopf für die Kofferraumentriegelung
Ich musste zwei Mal überlegen - was meint er jetzt mit "Kleindach"
Die Sitzheizung ist definitiv nachgerüstet und nicht vom Werk verbaut. Vom Werk aus sitzen die Schalter dafür in der Klimabedieneinheit links und rechts außen unten oder in der Klimabedieneinheit links und rechts der Mitte unten - das ist abhängig von der weiteren Ausstattung.
Moin Nico,
danke dir erst einmal für diese Info . Werde das auf jeden Fall mit prüfen und ggf. die Leitungen gegen KuNiFer austauschen. Ist ja dann nicht mehr ganz so der Aufwand, wenn eh das halbe Auto demontiert ist.
Mich wundert nur, dass dieser Schaumstoff bei dir zu Korrosion geführt hat. Die Bremsleitungen sind sonst allesamt mit Kunststoff ummantelt. Dann muss das ja irgendwo gescheuert haben. Wie alt war der Wagen damals und wie viel hatte der gelaufen?