Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Also mein Cascada wird im Juli 8 !!! Jahre... er ist vom ersten Tag an bei mir! Allerdings hat er auch die 25 000km noch nicht erreicht...

    Ist alles noch orginal, bis auf die Batterie und die Wasserpumpe. Bei jedem TÜV bekomme ich zu hören, dass er ja noch wie neu aussieht.

    Der aktuelle Plan ist auch, dass er mich nicht verlassen wird.

    Toll - ich hoffe, ihr zwei werdet es bis zum "H" schaffen :)

    Ja, das ist richtig mit dem Batterie anlernen - ich meine das kann nur die Werkstatt. Allerdings dürfte das bei deinem Automatik nicht der Fall sein. Das Problem haben meines Wissens nach nur die mit Start-Stop-System.


    Für die Schaltkulisse gibt es schon einen eigenen Thread - da musst du mal die Suche bemühen.

    Die manuelle Vorgehensweise ist im Handbuch beschrieben - allerdings darf (soll) man es auch nur manuell schließen, jedoch nicht öffnen.

    Vielleicht ist ja auch schon mal eine Andere verbaut worden. Habe mal gelesen das die vom Insignia auch passen soll und es die als Set zu kaufen gibt (Sitzfläche und Rückenlehne).


    Auf Grund der Problematik mit den Heizmatten habe ich schon mal überlegt, ob sich noch keiner Gedanken darüber gemacht hat, ob die nicht in irgendeiner Weise repariert ("gelötet") werden können.

    Die Fäden die da drin verbaut sind, sind für´s Reparieren zu dünn. Jedenfalls für´s Löten. Wenn es nen Kleber auf metallischer Basis, also leitfähig, gäbe, könnt ich´s mir vorstellen.

    Sehr ausführlich beschrieben du hast oben :thumbup:


    Ich könnte mir vorstellen, dass da bei 7Zap eventuell ein Zeichnungsfehler drin ist. Steht denn auf deiner Heizmatte keine Nummer nach der man suchen kann :/? Normalerweise is doch bei Opel alles mit den Teilenummern versehen.

    @Marcus: glaubst Du wirklich, dass sich die Cassi-Gemeinde langsam auflösen wird? Der Cassi von Tanja ist ja nicht verschwunden, sondern wird einen neuen Eigentümer finden. Und mit dem Alter der Autos steigt der Bedarf nach Erfahrungsaustauch eigentlich eher. Na ja, wir werdens sehen.....

    Beste Grüße

    Steffen

    Auf lange Sicht wird sie auf jeden Fall erheblich kleiner werden, davon gehe ich aus. Sehe das grad an meinem Opel Signum den ich mir zugelegt habe. Sind ungefähr genauso viele von produziert worden wie vom Cascada (gut, nimmt man den Vectra C dazu sind´s erheblich mehr). Aber die Dinger werden jetzt so langsam reihenweise geschlachtet, demzufolge gibt´s immer weniger Eigentümer. Hab mir vorgenommen meinen sehr alt werden zu lassen.


    Ich hoffe, es finden sich für den Cascada auch ein par Enthusiasten, die ihm ein langes Leben schenken. Leider passt es ja nicht so in die Zeit, seine Sachen zu pflegen und lange zu behalten - aber vielleicht ändert sich das ja mal wieder.

    Ui - du fährst jetzt also Ford und kommst nie wieder ?(


    Tja, so löst sich die Cascadagemeinde nach und nach auf. Wie das so ist, wenn ein Automodell immer älter wird.


    Alles Gute mit dem Neuen:auto: