Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Hmm :/


    Also klar, bei auftretender Korrosion kann es halt zu solch Späßchen kommen. Aber, mir will ehrlich gesagt nicht in die Rübe, warum ein Stecker im Innenraum, bzw. dessen Kontakte, so derart korrodiert sein sollen, dass die Sitzheizung sich abschaltet. Ich meine, dafür müsste es schon arg korrodiert sein und das hätte Gründe. Hast du mal nachgeschaut, ob durch Kapillarwirkung Feuchtigkeit in einem der Kabelstränge vorhanden ist - vorzugsweise der aus Richtung Motorraum?

    Danke für den Tipp ? ich werde mir das mal anschauen und berichten, ob es funktioniert hat. Kann der Temperaturfühler auch wohl defekt sein, zB das er einen falschen Wert bekommt und daher die Heizmatte vorzeitig abschaltet?

    Denkbar ist es. Sind meines Wissens nach häufig aus Bimetall aufgebaut. Da kann auch mal was brechen und dann funktionierts eben nimmer:(

    4. Wenn meine 2 ca. 15qcm grossen und 30 g schweren eingesetzten alten Nummernschild Bleche, bei irgend einem Ereignis irgendjemanden verletzten, dann hat derjenige aber vorher ca. 1900kg Cascada abgekommen!!!!

    Das will ich sehen, wenn die auf der Autobahn nach hinten wegfliegen :S

    Wenn´s nicht allzu groß ist, kannst es offen lassen - schadet aber natürlich direkt dafür zu sorgen, dass keine größeren Schäden auftreten. Feuchtigkeit in der Elektrik kann immer übel enden.


    Nee nee - das war ich nicht. Ich hab schon seit fast zwei Jahren meinen Cascada nicht mehr :m0027: Aber nen Weißen hab ich hier tatsächlich auch schön öfter mal gesehen - aber ein ganz weißer, kein Mineralweißer (die schönste Farbe für den Cassi:m0038:)

    Ach ja, die Chromleiste wirst du wohl vorher auch abbauen müssen (ganz vergessen :m0003:)


    Nicht unbedingt - die Dichtung ist keiner Sonne ausgesetzt - da muss sie nicht so stark gelitten haben über ihre Lebensdauer. Bevor du die mit bestellst, mach erst einmal hinten die Verkleidung ab und schau welche Plastiknasen dir noch so um die Ohren fliegen - mit Glück keine. Aber in 5 Minuten wird sich das Ding nicht wechseln lassen, leider. Und wenn dann doch noch was kaputt geht, kannst das gleich mit bestellen.


    Dir trotzdem einen schönen Sonntag und nicht ärgern lassen :m0017:

    Oh ha, da kommts wohl grad knüppeldick :m0010:


    Die Nummer ist die richtige für das Rücklicht hinten rechts. Bekommst du auch nirgends wirklich günstiger. Leider lässt sich das nur komplett tauschen - dafür gibt´s ausnahmsweise mal wirklich keine Einzelteile. Selbst wechseln sollte eigentlich klappen. Das sind nur ein par Schrauben, die du von hinten lösen musst.


    Aber aufpassen, dass dir die Dichtung nicht kaputt geht - keine Ahnung ob die geklebt wurde. Falls du die auch noch brauchst, OE 13419565. :m0006: