Ist ein bißchen OT: Du nutzt in der Waschstraße Programme mit Wachs?
Ich habe schon etwas ein schlechtes Gewissen, weil ich in Waschanlagen fahre (bei Total gibt's noch eine Basiswäsche, die normal nicht verkauft wird, ohne zusätzliche Wachse etc. - nur mit einem kleinen Trick auswählbar
), aber Wachs auf's Dach...
Herr Klein hatte da eindeutig gesagt: Nicht in die Waschanlage!
Sicher eine philosophische Frage, aber: Es ist sehr abhängig davon, mit welcher Technik die Anlage läuft und wie gepflegt sie ist. Mir ist keine Waschanlage bekannt, die mit echten Wachsen arbeiten würde, so wie man sie vom Handauftrag kennt. Und da liegt auch ein erheblicher Unterschied. Der Glanz- und Abperleffekt wird normalerweise mit Osmosewasser und einem entsprechenden Zusatz (gerne von Caramba) erzeugt. Diese Behandlung wird dann gerne auch mal Heißwachs genannt - hat aber mit Wachs nichts zu tun.
Kannst du leicht testen, indem du mal schaust, wie lange dieses "Heißwachs" aus der Waschanlage im Vergleich zu händisch aufgetragenem Wachs hält.
Kurzum - mit der richtigen Waschanlage kannst du nichts falsch machen - mit den richtigen Händen aber vieles besser