Google doch einfach mal nach Isofix-Hundebox, da gibt es einiges.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Na dann, viel Freude mit dem Neuen und allzeit eine Handbreit Asphalt unter den Rädern
-
Hallo zusammen
Ich habe einen Cascada BiTurbo und würde nach dem erfolgreichen Dämmen der Türen und dem EInbau des Eton UG Opel F2.1 Sets für vorne einen lauteren und bassvolleren Klang haben wollen. Da ich keine Reserveradmulde habe, habe ich keinen Platz für einen Subwoofer. Der Kofferraum soll möglichst nicht verbaut werden und unterm Sitz ist dank Sitzbelüftung kein Platz.
Mir wurde vom HiFi Händler vor Ort ein Fischer Audiotek Verstärker empfohlen.
Würdet Ihr mir einen Verstärker empfehlen können? Und macht dies bei meinen Wunschvorstellungen Sinn?
Vielen, lieben Dank schon einmal
VG Alex
Der Fachmann für diese Fragen hier ist der @Etti Speedshop
-
Wie sieht es mit Scheibenwischer aus?
Habe im Frühjahr neue bekommen und die zerfallen schon, finde ich irgendwie nicht witzig, vor allem sind es die teuren.Selbes Grundprinzip - gem. § 476 Abs. 2 BGB gelten für neu eingebaute Teile 24 Monate Gewährleistung für die wiederum innerhalb der ersten 6 Monate gem. § 477 BGB eine Beweislastumkehr zu Lasten des Verkäufers gilt.
Ob ein Sachmangel vorliegt richtet sich nach § 434 BGB. Die sich daraus ergebenden Rechtsfolgen nach § 437 BGB. Somit kannst du grundsätzlich zuerst Nacherfüllung gem § 439 BGB in Form der Beseitigung des Mangels (hier wohl unmöglich) oder die Neulieferung einer mangelfreien Sache verlangen - aber, dies gilt nur im ersten halben Jahr (siehe § 477 BGB). Danach musst du beweisen, dass der Mangel schon bei Übergabe an dich vorlag, was dir in aller Regel nicht gelingen wird.
Die weiteren Rechtsfolgen lasse ich jetzt mal.. War das juristisch eindeutig genug
?
-
Juristenantwort: Zunächst mal kommt es darauf an...
Zu dem Thema habe ich schon mal was geschrieben.
Ergänzend zu meinen dortigen Ausführungen gilt übrigens auch bei Ersatzteilen, solange sie NEU sind, 24 Monate Gewährleistung bei einem Verbrauchsgüterkauf. Bei gebrauchten Teilen gelten dann die 12 Monate.
Ich hoffe, damit alle Klarheiten beseitigt zu haben
-
Moin aus dem Norden in die Runde...
Ich hab zwar kein Flex Ride, würde aber ganz gerne meinen Opel etwas dem Boden näher bringen. Was könnt Ihr empfehlen, bzw. wo bekommt man so etwas kostengünstig? VGDa gibt es hier schon umfangreiches Material im Forum - musst mal ein wenig nach Eibach und H&R suchen
-
Moin,
ich benötige mal Euer Schwarmwissen... bin heute morgen mit geöffnetem Dach los, nach ca 800 Metern fängt es an zu regnen, also bei ca 20Km/h den Schließvorgang gestartet...alles lief normal bis sich der Verdeckkastendeckel nicht schließen wollte. Der vordere Teil des Dachs war zu, der Teil mit Heckscheibe stand ebenso wie der Deckel halb hoch.Nix ging mehr. Also ab nach Hause, anderes Auto genommen. so, jetzt gerade nochmal probiert nix ging...also Minus an Batterie abgeklemmt kurz gewartet, Dach läuft wieder. aber jetzt knallt die rechte hintere Seitenscheibe beim herunterfahren regelrecht in die Nullstellung und die Außentemperaturanzeige funktioniert nicht mehr....Woran kann das jetzt liegen...
Danke für Eure Meinungen , Tipps etc
Völlig normal nach abgeklemmter Batterie - die müssen nur neu angelernt werden. Hab nur leider keinen Plan, wie das von statten geht beim Cassi. Entweder FOH oder hier somebody else
-
Ach... wir sagen immer Leben und leben lassen...
Im Gegenzug ist das Öl billiger, das Prüfen des Verdeck und auffüllen hat auch nix gekostet... Beim Verdecktausch hat der FOH Opel soweit gebracht, dass nicht nur die Haut getauscht wurde (alles für lau) und die Recheneinheit des Radio/Navi wurde auch kostenlos getauscht weil das Navi ab und an neben der Strasse fuhr...Denke wenn man ab und an gibt, bekommt man auch mal den Ausgleich....
Hab ich leider andere Erfahrungen machen müssen - aber es freut mich für dich, dass das so gut klappt
-
Kein Cascada
Egal, ich wünsche euch trotzdem ganz viel Spaß damit
Darf man fragen, was der Spaß gekostet hat
-
wo genau der sitzt, weiß ich nicht. Wir mussten das Auto beim FOH lassen, weil man da wohl ziemlich besch.... hinkommt. Dachten erst wir könnten das im Vorbeifahren machen.
Alle vier wenn die anderen noch ok sind?
Finde nach 90.tkm sollten die eigentlich noch fit sein oder?Meine hat bei weniger als 50 Tkm den Geist aufgegeben
.
Noch ok ist ja relativ - du wechselst ja auch nicht nur eine Bremsscheibe weil die anderen noch ok sind, oder Reifen oder Whatever. Glühkerzen sind halt genauso Verschleißteil wie vieles andere am Auto auch.
Ich hab mir damals 4 originale von jemandem gekauft, der sein Auto verkauft, die Kerzen aber nicht mehr eingebaut hatte. Waren also 4 neue für 200,- € - meine drei alten hab ich für 65,-€ als gebraucht weiter verkauft. Da fiel mir die Entscheidung gleich alle vier zu wechseln auch leichter. Bei Opel würde ich die vier für 600,-€ + auch nicht kaufen