Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Hi und Hallo,


    Cascada grundsätzlich eine gute Entscheidung und bestimmt eine gute Alternative zu den sonst recht teuren Modellen der Mitbewerber.


    Was ist denn das für ein Motor mit 139 PS? Ist nicht der 1.6er mit 136 PS und Automatik gemeint? Ansonsten wäre mir das ein neuer Motor.


    Auf jeden Fall viel Spaß und Sonne mit de neuen Gefährt.

    Ich wollte uns eigentlich die ausführliche Erklärung ersparen :m0028: Zunächst mal ist es so, dass zwischen Garantie und Gewährleistung unterschieden werden muss. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die Gewährleistung gesetzlich normiertes Recht des Verbrauchers ggü dem Verkäufer. Eine Garantie erstreckt sich zumeist, von Bestimmungen/Einschränkungen des Verwenders abgesehen, auf eine komplette Sache, hier ein Auto und gilt unabhängig vom Verschulden für den Verbraucher als Recht, Ansprüche ggü dem Hersteller geltend zu machen.


    Dann wiederum hängt es grundsätzlich davon ab, was genau jetzt an deinem Wagen gemacht wird. Werden dort im Rahmen der Aktion alte Teile gegen neue Teile getauscht, ist es möglich, dass die Gewährleistung für diese getauschten Teile neu zu laufen beginnt. Das gilt aber nur dann, wenn der Verkäufer im Rahmen der Gewährleistungsaktion den Anspruch auf Nacherfüllung anerkannt hat - das wiederum müsstest du beweisen. Mach das mal, wenn du nichts schriftliches hast.


    Werden gar keine Teile neu eingebaut würde dir ein Nachweis über so eine Aktion fast unmöglich sein. Von daher gibt es in der Regel keine neu anlaufende Gewährleistung, schlichtweg weil sie nicht beweisbar ist.


    Noch ein wichtiger Unterschied der Garantie und Gewährleistung. Die Garantie gilt innerhalb der ihr bestimmten Frist und den vom Geber bestimmten Bedingungen unbeschränkt. Die Gewährleistung setzt im ersten halben Jahr auf eine sogenannte Beweislastumkehr, bei der zugunsten des Verbrauchers davon ausgegangen wird, dass ein reklamierter Mangel bereits bei Übergabe der Kaufsache vorhanden war (das ist dann eine faktische Garantie des Gesetzgebers). In der Zeit danach kann aber jeder Verkäufer Beweis verlangen, dass ein Mangel tatsächlich auf einen Fehler im Produkt zurückzuführen ist und nicht zB auf unsachgemäße Verwendung oder whatever.


    Du siehst also - alles nicht so einfach. So, Jura Exkurs Ende :) Ich geh jetzt in die Heia

    Eine Woche für ein Quietschen - oha :huh:


    Also wenn, dann könnte es eine Gewährleistung geben und selbst die nur dann, wenn du sie im Zweifel auch nachweisen könntest. Ergo, du brauchst es schriftlich, dass und was genau am Auto gemacht wurde. Wenn da nur hier und da ein bisschen Dämmstoff verteilt, irgendwas abgeschmiert oder Teile "beschnitten" werden wirst du vermutlich auch nichts in die Hand bekommen.


    Viel Erfolg :thumbup:

    Hallo zusammen


    der Motor für die Verstellung der Rückenlehne ist nun gekommen, ich bin jetzt allerdings ein wenig verunsichert, weil da eine anderen Nummer draufklebt: hinten die 03 anstatt wie auf dem aktuell eingebauten Motörchen die 01, passt das trotzdem ?( ??


    LG und immer gut lüften, gelle ;)

    Einbauen und versuchen - manchmal ändern sich da Nummern auch (z.B. Chargen). Hauptsache die Teilenummer ist die richtige :thumbup: