Moin Domi
Ein Mal hab ich einen live draußen und ein Mal einen in einem Autohaus gesehen. Ansonsten nur mal ganz sporadisch auf Mobile. Is ne tolle Felge - aber putzen möchte ich die auch nicht müssen
Moin Domi
Ein Mal hab ich einen live draußen und ein Mal einen in einem Autohaus gesehen. Ansonsten nur mal ganz sporadisch auf Mobile. Is ne tolle Felge - aber putzen möchte ich die auch nicht müssen
Hi und Hallo,
Cascada grundsätzlich eine gute Entscheidung und bestimmt eine gute Alternative zu den sonst recht teuren Modellen der Mitbewerber.
Was ist denn das für ein Motor mit 139 PS? Ist nicht der 1.6er mit 136 PS und Automatik gemeint? Ansonsten wäre mir das ein neuer Motor.
Auf jeden Fall viel Spaß und Sonne mit de neuen Gefährt.
Alles anzeigenHi,
die Opels wollen das Armaturenbrett ausbauen und auch vorne links was am Fenster prüfen. Dann wird das wieder zusammengebaut
und geprüft. Wenn es das nicht war suchen sie weiter. Das scheint zu dauern falls es nicht gleich zum Erfolg führt. Die Woche
ist für mich OK, ich bleibe ja mobil und bin problemfrei.
Wegen der Reperatur dachte ich das es eine Garantie von einem Jahr gibt, da habe ich mich wohl getäuscht? Also wenn nach 8
Monaten der gleiche Fehler wiederkommt sollte das kein Garantiefall sein?
So, jetzt mal sehen das ich den Termin bekomme. Ich meld mich dann hier zum Rapport
Sylvie
Ich wollte uns eigentlich die ausführliche Erklärung ersparen Zunächst mal ist es so, dass zwischen Garantie und Gewährleistung unterschieden werden muss. Die Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die Gewährleistung gesetzlich normiertes Recht des Verbrauchers ggü dem Verkäufer. Eine Garantie erstreckt sich zumeist, von Bestimmungen/Einschränkungen des Verwenders abgesehen, auf eine komplette Sache, hier ein Auto und gilt unabhängig vom Verschulden für den Verbraucher als Recht, Ansprüche ggü dem Hersteller geltend zu machen.
Dann wiederum hängt es grundsätzlich davon ab, was genau jetzt an deinem Wagen gemacht wird. Werden dort im Rahmen der Aktion alte Teile gegen neue Teile getauscht, ist es möglich, dass die Gewährleistung für diese getauschten Teile neu zu laufen beginnt. Das gilt aber nur dann, wenn der Verkäufer im Rahmen der Gewährleistungsaktion den Anspruch auf Nacherfüllung anerkannt hat - das wiederum müsstest du beweisen. Mach das mal, wenn du nichts schriftliches hast.
Werden gar keine Teile neu eingebaut würde dir ein Nachweis über so eine Aktion fast unmöglich sein. Von daher gibt es in der Regel keine neu anlaufende Gewährleistung, schlichtweg weil sie nicht beweisbar ist.
Noch ein wichtiger Unterschied der Garantie und Gewährleistung. Die Garantie gilt innerhalb der ihr bestimmten Frist und den vom Geber bestimmten Bedingungen unbeschränkt. Die Gewährleistung setzt im ersten halben Jahr auf eine sogenannte Beweislastumkehr, bei der zugunsten des Verbrauchers davon ausgegangen wird, dass ein reklamierter Mangel bereits bei Übergabe der Kaufsache vorhanden war (das ist dann eine faktische Garantie des Gesetzgebers). In der Zeit danach kann aber jeder Verkäufer Beweis verlangen, dass ein Mangel tatsächlich auf einen Fehler im Produkt zurückzuführen ist und nicht zB auf unsachgemäße Verwendung oder whatever.
Du siehst also - alles nicht so einfach. So, Jura Exkurs Ende Ich geh jetzt in die Heia
Alles anzeigenHallo,
Aaaalso: Ich war heute bei meinem Opelaner. Dort wird (gerade noch) auf Garantie der Fehler behoben.
Dazu muss ich aber je nach Erfolg eine Woche auf mein Töff verzichten. Ich bekomme in der Zwischenzeit
einen Corsa, kostet mich Null. Find ich echt OK.
Aber was passiert wenn das Quietschen wieder kommt? Also wenn es eine Weile ruhig ist und dann wieder im
Karton rappelt? Gibt es eine Garantie auf so eine Reperatur?
Auf jeden Fall werde ich euch sagen wie die Nummer ausgegangen ist und dann hoffentlich einen hilfreichen
Beitrag in diesem Forum beisteuern.
Bis dahin bleibt gesund,
Sylvie
Eine Woche für ein Quietschen - oha
Also wenn, dann könnte es eine Gewährleistung geben und selbst die nur dann, wenn du sie im Zweifel auch nachweisen könntest. Ergo, du brauchst es schriftlich, dass und was genau am Auto gemacht wurde. Wenn da nur hier und da ein bisschen Dämmstoff verteilt, irgendwas abgeschmiert oder Teile "beschnitten" werden wirst du vermutlich auch nichts in die Hand bekommen.
Viel Erfolg
Ein Ausflug nach Munster nach der Kontaktsperre...?
Gerne - nur wer weiß wann wir davon wieder befreit werden. Schaun mer mal, gel
Ja, ich meine Magna
Genau von denen - ist meines Wissens nach auch der einzige Großserienhersteller für Verdecksysteme.
Erinnerst du dich noch an mein Versprechen, Marcus?
Wenn nun keiner näher ist, würde ich mit dem Herrn Milijkovic mal Kontakt aufnehmen.
Aber natürlich
Ich bin der am nächsten dranste - nur so ohne Cassi hat das wohl wenig Sinn
Hallo zusammen
der Motor für die Verstellung der Rückenlehne ist nun gekommen, ich bin jetzt allerdings ein wenig verunsichert, weil da eine anderen Nummer draufklebt: hinten die 03 anstatt wie auf dem aktuell eingebauten Motörchen die 01, passt das trotzdem
??
LG und immer gut lüften, gelle
Einbauen und versuchen - manchmal ändern sich da Nummern auch (z.B. Chargen). Hauptsache die Teilenummer ist die richtige
Wenn ich´s richtig sehe ist der Bremssattel in so einer Art Anthrazit gehalten - perfekter Kontrast zum in Rot gehaltenen Auto. Lass die bloß wie sie sind