Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Brille nein - schwarze Robe manchmal, ansonsten eigentlich eher sportlich farbenfroh :D


    Naja, es kommt soviel nicht in Frage - Armarturenbrett, Türverkleidung, Mitteltunnel, Türschwellerverkleidung oder was ich noch für am wahrscheinlichsten halte, die Zierteile rund um Schaltknauf und Radiobedienung. Aber da ich leider keine Hörprobe habe :P

    Ich muss gerade echt an den Werner Film denken - könnens des Geräusch amal imitieren - ieku ieku ieku :m0039::m0040::m0038:


    Spaß beiseite - solange du nicht genau weißt, wo das herkommt, kann man lange spekulieren. Vielleicht nimmst du mal jemanden mit, der ein aufmerksames Ohr hat. Ist ja immer ein wenig schwierig so während der Fahrt sowas zu lokalisieren. Einfach alles mögliche mit WD40oder irgendeinem Mittelchen einjauchen hat jetzt auch wenig Sinn. Es kann zb auch ein Clip irgendwo hinter ner Verkleidung gebrochen sein - da hast du dann kaum ne Chance außer abbauen und neu machen - aber auch das muss man erstmal finden.


    Ich hatte bei mir solche Geräusche glücklicherweise nicht.

    Ich habe auch das problem wenn ich über die FB das dach öffenen will immer nach paar Sekunde der Gong kommt (nichts geht mehr)
    Der kofferraum ist dann verreigelt
    Ich muss mich dann ins Auto setzen und das von der Mittelkonsole machen -- da geht alles
    Dann kan doch kein Motor kaputt sein oder? Mien auto ist 1 jahr alt

    Na wenn sonst alles funzt ist ein Motor wohl unwahrscheinlich. Am besten besorgst du dir das HappyBlue Modul mit One Touch Verdeck Steuerung. Das wäre die einzige Abhilfe, die wohl am meisten Sinn macht. :thumbup:

    Hallo Markus,


    klar der Eingriff bedeutet nicht automatisch den Garantieverlust. Ein Getriebeschaden kann natürlich seitens Opel nicht kausal auf die nicht autorisierte Dachverstärkung "geschoben" werden. Wenn aber z.B. am Gestänge ein Schaden auftritt und wegen des Eingriffs eben an diesem Gestänge die "fremde Hand dran war" , dann kann Opel leichter einen Kausalzusammenhang herstellen...
    Und: Es gilt bei der Juristerei immer der Grundsatz: Drei Anwälte und vier Meinungen! :D
    Wir hoffen ja aber alle, dass wir nur Spaß mit unseren Cassis haben und die Garantie nicht brauchen werden... :thumbsup:
    Mike

    Hach - wenn´s immer nur vier bei dreien wären, wäre ich froh :m0038:


    Genau - lieber 10 Jahre ein problemlos funktionierendes Auto :m0007: oder auch 20 :D

    Der Jurist hat da auch absolut Recht - hat er dir aber auch gesagt, dass er "Eingriff" in die Dachhaut für jeden von Opel vermeintlich behaupteten Schaden kausal sein und von denen im Zweifel bewiesen werden muss? Klar, du würdest de facto Probleme bekommen und es wäre kein Spaß. Aber es bedeutet nicht automatisch einen Garantie- oder Gewährleistunsgausschluss.

    Sorry Marcus,
    Ich hatte nur Deinen 2. Beitrag gelesen und den ersten übersehen... Das Alter, das Alter :D
    Ja, einen Wartungsplan habe ich auch bekommen, dort ist dexos1 gen 2 eingetragen... Ich wusste nicht, dass dieser Wert vorgegeben ist sondern ich dachte, das wäre einfach frei eingetragen.


    Nochmal Danke Dir!


    Zum Glück gibt es dieses Forum und kompetente Leute, die hier gerne weiterhelfen!!! :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    Perfekt - dann hat doch alles seine Richtigkeit :thumbsup: Bitte, gerne :m0006:

    Ergänzung: Für deinen Motor kann übrigens nie ein anderes Öl als das dexos1 gen2 erforderlich gewesen sein, da die Änderung von dexos2 auf das dexos1 gen2 schon vor Einführung deines Motors stattfand.

    Warum tatsächlich dieses Öl noch in deiner Bedienungsanleitung steht, kann ich mir fast nur mit einem Redaktionsfehler erklären. Die Änderung vom Dexos2 hin zum Dexos1 Gen2 ist ja schon recht lange her und dein Auto ja noch sehr neu. Der FOH arbeitet auch nur nach ihm vorgegebenen Wartungsplänen und entscheidet nichts selbst. Normalerweise gibt es bei der Inspektion auch immer so ein Kontrollblatt dazu, wo alle ausgeführten Arbeiten gemäß Plan abgehakt werden. Da steht auch drauf, welches Öl genommen werden muss.


    Also ne Möglichkeit das einfach so abzufragen ist mir nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Bedienungsanleitungen auf Halde gedruckt hat und dass das deshalb nicht geändert wurde. Ansonsten lass dir von deinem FOH ruhig mal den Wartungsplan zeigen. Das sollte ein gutes Autohaus machen :thumbup:

    Kurzfassung - alles was du oben gesagt hast, ist korrekt. Ja, es hat Ende letzten Jahres eine weitere Änderung gegeben. Davon ist meines Wissens nach dein Motor aber nicht betroffen, sondern nur Turbobenziner aus Astra, Corsa/Adam, sprich die 1,4 und 1,0 Benziner, die mit LSPI Probleme hatten. Dort muss jetzt ein Öl 0W20 gefahren werden - schön teure Plürre :cursing:


    Für deinen Motor bleibt es bei dexos1 Gen2 :thumbup:

    Ich weiß zwar nicht wer Sabine ist, aber falls es dich beruhigt: Mein Türfangband Fahrerseite war auch gebrochen und wurde im August repariert.


    Danke an Opel, dass man ein Türfangband aus Plastik an einer Tür verbaut, die ungefähr so viel wiegt wie ein Opel Adam. :S

    Irgendwo muss man ja Gewicht sparen :m0039::m0038: