Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Warum tatsächlich dieses Öl noch in deiner Bedienungsanleitung steht, kann ich mir fast nur mit einem Redaktionsfehler erklären. Die Änderung vom Dexos2 hin zum Dexos1 Gen2 ist ja schon recht lange her und dein Auto ja noch sehr neu. Der FOH arbeitet auch nur nach ihm vorgegebenen Wartungsplänen und entscheidet nichts selbst. Normalerweise gibt es bei der Inspektion auch immer so ein Kontrollblatt dazu, wo alle ausgeführten Arbeiten gemäß Plan abgehakt werden. Da steht auch drauf, welches Öl genommen werden muss.


    Also ne Möglichkeit das einfach so abzufragen ist mir nicht bekannt. Ich könnte mir vorstellen, dass man die Bedienungsanleitungen auf Halde gedruckt hat und dass das deshalb nicht geändert wurde. Ansonsten lass dir von deinem FOH ruhig mal den Wartungsplan zeigen. Das sollte ein gutes Autohaus machen :thumbup:

    Kurzfassung - alles was du oben gesagt hast, ist korrekt. Ja, es hat Ende letzten Jahres eine weitere Änderung gegeben. Davon ist meines Wissens nach dein Motor aber nicht betroffen, sondern nur Turbobenziner aus Astra, Corsa/Adam, sprich die 1,4 und 1,0 Benziner, die mit LSPI Probleme hatten. Dort muss jetzt ein Öl 0W20 gefahren werden - schön teure Plürre :cursing:


    Für deinen Motor bleibt es bei dexos1 Gen2 :thumbup:

    Ich weiß zwar nicht wer Sabine ist, aber falls es dich beruhigt: Mein Türfangband Fahrerseite war auch gebrochen und wurde im August repariert.


    Danke an Opel, dass man ein Türfangband aus Plastik an einer Tür verbaut, die ungefähr so viel wiegt wie ein Opel Adam. :S

    Irgendwo muss man ja Gewicht sparen :m0039::m0038:

    Hi,


    aufgrund deines Berichtes kann ich dir leider nicht sagen, um welches Problem genau es sich handelt. Dass das M32 Getriebe so seine Probleme hat ist bekannt. Wenn du tatsächlich die Möglichkeit hast, das Auto zurückzugeben, würde ich das möglicherweise in Erwägung ziehen und nochmal nach einem neuen Cascada suchen. Denn wie du schon selbst sagst - man weiß halt nicht wo das Problem anfängt oder wo es aufhört. Vielleicht ist es aber auch nur etwas ganz banales. Ich würde den Wagen auf jeden Fall mal in die Werkstatt geben. Viel Erfolg :thumbup:

    Hallo und vielen vielen Dank für die Tips


    Also: Ich habe jetzt eine Seite entriegelt (für den Fall). Ich habe mal alle Kabelverbindungen überprüft und die sind ok. Ich denke mittlerweile auch, daß es am Schloss selber liegt. Ich habe mal die Nummern auf dem Schloß aufgeschrieben. Es sind zwei Nummern: 421279319 und 643875933. Passen da auch die Schlösser auf ebay mit der Nummer 13501988 ? Ähnlich aussehen tun sie schon mal. Vielleicht kennt sich jemand genau damit aus. Wäre für Antworten dankbar.
    Wollte nur sagen, daß dieses Forum echt super ist. Hat mir schon einige mal geholfen


    Schöne Ostern euch alle

    Scheint bei Pos. 6 eine andere Nummer zu sein - wenn du mal zwei Beiträge weiter oben bei Werner´s Beitrag schaust findest du die Antwort auf deine Frage ;) Das Teil hier kostet etwa 150,- €