Schön, dass alles geklappt hat - genieß die Sonne am Wochenende
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Gefunden - DANKEEEEEEEEEEEEEE *dicker Schmatzer*
(mit genügend Abstand natürlich
)
Allen ein schönes Wochenende - ich freu mich schon drauf, wenn ich meinen Raffaello endlich wieder waschen gehen darf... sonst werfen mir demnächst die Leute Ihre Briefe durch's offene Fenster
Susi_BS
-
Jup, hab ich - der lautet, richtige Nummer nehmen
Das auf deinem Bild sind keine OE-Nummern.
Du brauchst die OE 13580558 - siehe Bild
Schönes Wochenende
-
Frechheit, dass Freund G. dich nicht weiter gebracht hat
Dann versuch´s doch mal hier mit der OE Nummer
-
Hi,
aufgrund deines Berichtes kann ich dir leider nicht sagen, um welches Problem genau es sich handelt. Dass das M32 Getriebe so seine Probleme hat ist bekannt. Wenn du tatsächlich die Möglichkeit hast, das Auto zurückzugeben, würde ich das möglicherweise in Erwägung ziehen und nochmal nach einem neuen Cascada suchen. Denn wie du schon selbst sagst - man weiß halt nicht wo das Problem anfängt oder wo es aufhört. Vielleicht ist es aber auch nur etwas ganz banales. Ich würde den Wagen auf jeden Fall mal in die Werkstatt geben. Viel Erfolg
-
Zeichnungen und dergleichen kannst du möglicherweise hier finden
-
Hallo und vielen vielen Dank für die Tips
Also: Ich habe jetzt eine Seite entriegelt (für den Fall). Ich habe mal alle Kabelverbindungen überprüft und die sind ok. Ich denke mittlerweile auch, daß es am Schloss selber liegt. Ich habe mal die Nummern auf dem Schloß aufgeschrieben. Es sind zwei Nummern: 421279319 und 643875933. Passen da auch die Schlösser auf ebay mit der Nummer 13501988 ? Ähnlich aussehen tun sie schon mal. Vielleicht kennt sich jemand genau damit aus. Wäre für Antworten dankbar.
Wollte nur sagen, daß dieses Forum echt super ist. Hat mir schon einige mal geholfenSchöne Ostern euch alle
Scheint bei Pos. 6 eine andere Nummer zu sein - wenn du mal zwei Beiträge weiter oben bei Werner´s Beitrag schaust findest du die Antwort auf deine Frage
Das Teil hier kostet etwa 150,- €
-
Das liegt daran, dass in den Benzinern eine andere Automatik verbaut wurde. In den Dieseln, so wie ich ihn hatte werkelt das AF 40-6 von Aisin. Googelt mal danach und ihr werdet euch wundern was man da alles findet.
In den Benzinern ist die 6T45 von GM verbaut. Das Ding ist zuverlässig. Von dem M32 brauchen wir gar nicht erst anfangen
Was solls - genießt die Sonne in euren Cassis
-
Das mit den Schäden an einem an sich bewährten Automatikgetriebe ist natürlich nicht so nett.....Was waren denn die Gründe?
Schnief Ostertage,
SteffenBewährt
Naja, wenn man sich über dieses Getriebe genau informiert kommt man schnell drauf, dass es häufig Probleme gemacht hat. Was es genau bei mir und unserem anderen Mitglied hier war kann ich dir nicht sagen, da wir beide sofort verkauft haben, bevor uns der Spaß richtig einholt. Neues Getriebe bei Opel hätte 10.000,- € gekostet + Einbau, ne Generalüberholung mindestens 3.500,- € bei Getriebespezis. Darauf hatten wir beide keine Lust - zumal sich Opel trotz des jungen Alters der Fahrzeuge, immer dort gewartet und auch bei den geringen Laufleistungen "vornehm zurückgehalten" hat, wenn ich das mal so nennen darf.
Ja, schade drum - war mein Traumauto. Aber wie das manchmal so ist mit Träumen
-
Moin,
auch wenn du lieber > 100.000 Km hättest
Bei mir und einem weiteren Forumsmitglied Automatikgetriebeschaden bei 47 Tkm, bei ihm bei etwas über 70 Tkm. Ansonsten hatte ich bis auf eine Glühkerze aber nichts.