Beiträge von Cascada Mineralweiß

    Laufen wird der damit auch. But never Change a running System :thumbsup: Die 15,- € mehr wären für mich jetzt ok. Ich hätte hier übrigens noch 4,6 Liter mit Mathy Additiv des guten GM Öl´s rumstehen wenn du magst ;)

    Moin,


    es kommt darauf an - grundsätzlich sicherlich möglich, aber wieso sollte man? Bei immer wärmeren Wintern und Sommern macht es im Schnitt wenig Sinn auf ein 0W30 umzusteigen. Und gerade das 5W30 von GM ist ja an sich auch nicht so teuer. Stellt sich auch noch die Frage nach Benziner oder Diesel. Bei einigen Direkteinspritzer-Benzinern von Opel sind die Ölspezifikationen vor kurzem geändert worden.

    Ich wäre mehr als positiv überrascht, wenn der K-Antrag durchgeht. --- Probieren kostet nichts.
    Ist das Auto bisher lückenlos bei Opel gewartet worden? --- ja

    Wird schon - ich wünsch es dir :thumbup:


    Muss ja nicht immer so laufen, dass bei 47 Tkm und nach nur 4 Jahren ein kaputtes Getriebe direkt abgelehnt wird :m0039:

    Schon mal geschaut, ob die Kopfdichtung völlig iO ist?

    Dazu gibt es nicht wirklich konkrete Werte, da sich die Preise von Händler zu Händler sehr unterschiedliche darstellen können. Rechne mal bei einer kleinen ca 250 €, bei einer großen so ca 350 bis 400 €. Viel mehr sollte es aber nicht sein. Verhältnisse lassen sich auch schwer schätzen, weil die jeweiligen Arbeitswerte mit den Stundensätzen der Händler multipliziert werden.


    Nur mal als Beispiel - hatte vor kurzem die Durchsicht an einem Adam. Ein FOH wollte 440 € haben, mein Stamm FOH 308 € - nur minimal der Unterschied, ich weiß :whistling:

    Hallo mal wieder....
    Nachdem der erste offene Ausritt durch ist ... wollte ich mal schauen was es zu verändern gibt.... weiß jemand was für Birnen in der Nebelleuchte verbaut sind und ob es da was gutes in LED gibt? :)
    Kann man irgendwie die Rückfahrkamera nachträglich aufrüsten beim Navi650?
    Auch die Sprachsteuerung scheint beim Navi 650 nicht zu funktionieren. ‍♂️

    Ich nehme an du hast Xenon in dem Auto? In fünf Jahren hab ich damit nicht einmal die Nebelleuchten an gehabt :gruebel: Sind H11 55W. Die Nachrüstung der RFK hatte hier auch irgendjemand schon mal vor, ist dann aber wieder davon abgekommen, weil das wohl irgendwie um Bereich von 1500,- € lag. So einfach und günstig ist das wohl nicht zu machen. Näheres wird dir bestimmt der @Etti Speedshop dazu sagen können.

    Anhand der Bilder lässt sich dazu kaum etwas sagen - aber welche Möglichkeiten gäbe es denn? Loch im Verdeck oder irgendein Ablauf ist zu. Wenn du deine Scheibe ein Stückchen öffnest werden die Gummis ja auch entlastet. Die Abläufe sind insgesamt nicht sehr groß, sodass ich mir vorstellen kann, dass da das Problem liegt.


    Von der Ferne kann man da eben auch nur spekulieren :m0010: