Hatte das mal abgebaut, um meinen Grill zu folieren. Du musst einfach sehr vorsichtig mit einem Messer zwischen Grill und Emblem hebeln. Von hinten kommt man da leider nicht dran, ohne die ganze Stoßstange abzubauen. Du musst wohl damit rechnen, dass die Nasen von dem Emblem dabei kaputt gehen.
Beiträge von Cascada Mineralweiß
-
-
Schaut mal an - hätte nicht gedacht, dass es so ein Auto von Bitter gibt
Schade, dass es kein Innovation ist.
-
Weil ich das für zu unkomfortabel empfinde - aber das ist ein persönlicher Eindruck - viele andere würden das sicher auch anders sehen. Das hat alles Vor- und Nachteile
-
Gleich große Reifen werden im Winter nicht härter, sondern weicher, weil Winterreifen eine weichere Mischung haben als Sommerreifen. Platz für Schnee und Eis
Wo haben wir denn in DE noch Schnee und Eis? Ich persönlich würde nie 20 Zöller fahren, also jedenfalls sehr wahrscheinlich nicht. Es ging mir darum, dass der Conti TS 830 grundsätzlich ein sehr guter Reifen von der Ausgewogenheit her ist. Der verbraucht nicht wirklich mehr, ist recht leise von den Rollgeräuschen her, nutzt nicht übermäßig ab = ausgewogen.
Und ja, wie schon gesagt, die würden rollen/gehen.
95W ist der Traglastindex/Geschwindigkeitsindex wobei die 95 angibt wie viel der Reifen tragen können muss. Bei dem anderen Reifenmodell ist der mit 99 höher, kann also mehr tragen = kannst du fahren. Die Buchstaben sind die Geschwindigkeitsindexe. V bedeutet bis 240 km/h, W bedeutet 270 km/h. V ist also vollkommen ausreichend, da dein Cascada die 240 erstens nie sehen wird und zweitens diese auch nicht im Fahrzeugschein als Höchstgeschwindigkeit eingetragen sind.
PS: 8,5JX20 ET41 sind Daten der Felge und in dem Falle jetzt unbeachtlich
-
Ja, die würden rollen
Und der TS 830 von Conti ist wirklich ein sehr ausgewogener Reifen. Hatte ihn selbst mal auf einem Astra J GTC
-
Hab gerade mal einen Blick drauf geworfenen - der Händler hat keine Ahnung. Das ist ein Cascada mit den ganz normalen Hiperstrut Federbeinen. Ein Sportfahrwerk, wie zB ne Tieferlegung, gab es vom Werk aus nicht. Und dieser hat auch kein Flexride - zu erkennen an den fehlenden Tasten in der Mittelkonsole oben kurz unter dem Bildschirm.
-
Hab gerade kurz mal in der allerersten Preisliste nachgeschaut. Das einfachste Lenkrad gab es ja in der Edition Ausstattungsvariante - und ja, man konnte dort auch das elektronische Flexride für 980,- € dazu bestellen
-
danke .. was spricht gegen 19er oder 18er? die meisten wollen mir 17er aufschwatzen oder vorschlagen.
Ist das salz wirklich so aggressiv gegen polierte felgen?
Sollten sie komplett beschichtet sein besser?Also ich kann dir sagen, dass mein Cascada nie Winterreifen gesehen hat - Salz sehr wohl. Die Felgen hat das nicht die Bohne gejuckt. Hatte die 19er Serienschlappen drauf - wie auf meinem Bild. Ich nehme an, dass man sie dir empfiehlt, weil dort die Marge am besten sein wird
-
Das kannst du dir bei jeder Rad-Reifen-Kombi ganz leicht ausrechnen 1 Zoll = 25,4 mm. Die Reifenhöhe, also die der Schulter berechnet man anhand der Angaben auf dem Reifen. Für 17 Zoll gilt also folgendes:
17 Zoll x 25,4 mm = 431,8 mm Durchmesser der Felge. Reifen für 17 Zoll 225/55 R17. Die 225 ist die Reifenbreite oder auch Reifenaufstandsfläche in mm. Die 55 ist eine %-Angabe. Hier ist die Reifenhöhe 55% von der Reifenbreite/Reifenaufstandsfläche = 123,75 mm. Diese 123,75 mm hast du logischerweise oben und unten bzw an jedem Punkt des Reifens.
Somit ist das 17 Zoll Rad 431,8 mm + 2 mal 123,75 mm = 679,3 mm
Bei 19 Zoll ist es ein 235/45 R19 - das kannst du dir ja jetzt selbst ausrechnen
-
ok danke .. hat jemand Erfahrung ? Kosten? Raum Rhein Main
Bei dir kenne ich niemanden - da wirst du wohl google bemühen müssen. Preislich nachdem wie du es beschrieben hast würde ich zwischen 100,- und 150,- € tippen.