Ich gehe ja sogar noch einen Schritt weiter im Denken seit dem Peugeot/Tavares das Ruder bei Opel übernommen hat.
1. Das Kulanzverhalten von Opel hat sich signifikant verschlechtert (zuletzt mir in einem persönlichen Gespräch mit einem Opel MA bestätigt / und auch durch eigene leidvolle Erfahrung).
2. All das, was irgendwie Emotionalität wecken könnte, nicht dem Mainstrem entspricht und vor allem aber nicht eine Rendite von x-% erwirtschaftet fliegt gnadenlos aus dem Programm.
3. Schaut euch den neuen Corsa an. Klar reicht das aus was da angeboten wird - aber es gibt auch sicherlich so einige Käufer die sich einen stärkeren Motor gewünscht haben. Wird´s aber nicht geben - schmälert nämlich die
Rendite in der Gesamtbetrachtung. Gleichzeitig hat man die Preise sehr, sehr deutlich angehoben. Gleiches beim Astra FL.
4. Sportmodelle/OPC, irgendwas in der Richtung. Wird es aller Voraussicht nach nicht mehr geben.
Ich will Tavares daraus gar keinen Vorwurf machen - der hat nicht nur den Unterschied zwischen Effektivität und Effizienz verstanden, sondern gleichzeitig noch, wie man beides perfektioniert. Als Konzernlenker ist dieser Mann
unter finanziellen Gesichtspunkten die Genialität in Person, welche sich viele Unternehmen wünschen.
Den allergrößten Nachteil dieses Geschäftsmodells hat am Ende aber der Kunde, der ein deutlich ausgedünntes oder aber sich änderndes Angebot hinnehmen muss. Und dieses wird eben nicht nur durch die Nachfrage bestimmt.
Ich möchte heute schon eine Vermutung in den Raum stellen - ich glaube, dass z.B. der Insignia bei weiter fallenden Verkäufen keinen Nachfolger erhalten könnte. Es würde mich jedenfalls nicht wundern. Und sowas wie einen Cascada
Nachfolger alá Buick Avista wird wohl auf ewig Teil unserer Träume bleiben, leider. 