Wir lieben unseren Cascada auch!!
Trotzdem wollen wir ihn abgeben-Für nen Diesel Cascada:-)
Gruß Jogi
Wir lieben unseren Cascada auch!!
Trotzdem wollen wir ihn abgeben-Für nen Diesel Cascada:-)
Gruß Jogi
Muss mich ein wenig berichtigen Hatte kein versagen der bremse wenn es so rübergekommen ist. Hatte nur das Gefühl das sie weicher wurde, wobei sie roch schon extrem und gab rauchzeichen .
Das umrüsten hatte ich am Motorrad auch gemacht daher der Gedanke. ..und ordentliche bremsen sehen in den 20 Zoll auch optisch besser aus
Gruß jogi
Moin
Unser Cassi ist ja unterbau Astra, richtig?
Hat eigentlich jemand die OPC Bremse mal eingebaut bzwne Brembo o.ä.?
Ist sowas möglich? Nach nem Ausflug im Schwarzwald gestern scheinen meine Bremsen an die Grenze gekommen sein:-)
Da wäre so ne Umrüstung ne Idee,auch optisch::-)
Gruß Jogi
Mhh...Komisch..
Hab 20 zoll drauf ab Werk.
Bindend ist das COC Papier.
Da darf ich
225/55 17
235/55 17
235/50 18
245/45 18
235/45 19
Also aus meiner Erfahrung aus dem Reifenhandel ist das so das ich bei den Freigaben des Herstellers NICHTS ändern muss.
Also fahre ich das was Opel freigibt.
Gruß Jogi
@ cassi
Hast schon nen Kostenvoranschlag bekommen?
Meine Federn sind heute eingetroffen:-)
Gruß Jogi
Danke.
Jetzt hab ich auch was gelernt.
Gruß Jörg
Im Gutachten ne. TU-025657-GO-024 Seite 3/9 im Bereich Einschränkungen steht :"Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung" Weiß nicht ob es das selbe ist wie Flexride.
Das war ja meine Frage weiter oben.. Das ich nicht weiß ob Flex und Niveau das gleiche ist:-)
Hättet ja vorbeikommen können:-)
Wir waren gestern in Frankreich unterwegs, Nachts um 12 heimgekommen.
Natürlich offen:-)
Also..
Hab gerade Gutachten vor mir liegen. Müssen Eingetragen werden.§19.3 er Abnahme. Sprich Teilegutachten.
Im Gutachten ne. TU-025657-GO-024 Seite 3/9 im Bereich Einschränkungen steht :"Nicht für Fahrzeuge mit Niveauregulierung" Weiß nicht ob es das selbe ist wie Flexride.
Wobei , 550 Euro find ich schon heftig...Sind da Federn bei und eintragen?
Gruß Jogi