Beiträge von TheChip

    Ich schließ mich meinen Vorschreibern an. Es muss nichts im Fahrzeug freigeschalten werden. Auch kommen keine Funktionen in den Fahrzeugeinstellungen dazu, also alles was da vorhanden ist, war auch vorher schon da. Die Information, ob ein Hänger angesteckt ist, bekommt das Fahrzeug über die grüne CAN-Bus Verbindung. Damit wird dann die Hintere PDC deaktiviert, der Tip-Blinker auf 6x umgestellt und soweit vorhanden das Check-Control auf die Leuchtmittel des Anhängers erweitert.

    Vermutlich hat sich das Steuergerät der Automatik aufgehangen oder ist kaputt. Zumindest wäre das denkbar, wenn alles am Wahlhebel leuchtet. Du kannst mal versuchen, für 10 Minuten die Batterie abzuklemmen und so nen Reset zu provozieren. Passieren kann sowas, weil die Batterie schwächelt. Dann kommen die seltsamsten Fehler. Wenn Du dann beim Batterietausch den Strom nicht zu lang ab hast, kann sich das System nicht reseten und erzeugt weiterhin Fehler. Sollte das alles nicht helfen, bleibt nur, den Fehler auszulesen.

    Genau Diesen Magnetschalter hört man, wenn man den Entriegelungsknopf am Schaltknauf drückt. Von diversen Videos und Bildern hab ich zumindest gesehen, das im Gestänge vom Automatikwählhebel ein ich sag mal Stab sitzt, der im unteren Teil etwas betätigt. Ich vermute mal, da sitzt dann irgendwo ein Microswitch oder ein Hall-Sensor, durch den das ganze gesteuert wird. Leider wird es noch knapp 2 Wochen dauern, bis ich da mal zum basteln komm. Ich werde aber dann berichten, ob meine Vermutung richtig ist. Falls bis dahin noch jemand etwas genaueres weiss, kann er das ja mal berichten. Ansonsten schon mal Danke für die sehr interessanten Infos.

    Maschi:


    Kannst Du Dich noch erinnern, ob oben am Schaltgestänge ein Microschalter für den Entriegelungsknopf ist oder ob der am unteren Ende in der Schaltkulisse sitzt?

    Hintergrund ist folgender: bei meiner Frau im Astra J (Schaltkulisse ist ja baugleich) wird des öfteren das Zünschloss nicht entriegelt und der Zündschlüssel kann nicht abgezogen werden.

    Es klingt dabei so, als ob da ein Microtaster klemmt (man hört ja bei der Betätigung, daß da etwas gedrückt wird und hört auch, wie das Zündschloss verriegelt). Wenn ich den Taster nochmal

    drücke und schneller loslasse, hört man auch wieder, wie das Schloss entriegelt wird.


    Da ich bei ihr eh demnächst den Schaltknauf wechseln will, kann ich da eventuell den Taster gleich mit tauschen oder gängig machen.


    Grüße

    TheChip

    Mein letzter TÜV Termin war 2019. Vorgefahren bin ich ohne angesteckten Haken. Es gab auch keine Fragen diesbezüglich vom TÜV. Entweder ist das Prüferabhängig oder nicht relevant. Keine Ahnung.

    Bei meinem ist für das Doppelendrohr die Reserveradmulde werkseitig entfallen, ich hab allerdings auch den 1.6T/200PS. Ob das bei den letzten mit 1.6T/170PS auch so warm, weiss ich jetzt nicht. Daher würde der originale von meinem schon mechanisch nicht passen.


    Edit: soweit ich das in der letzten Preisliste gesehen hab, hatte auch der 170PS mit Doppelendrohr kein Reserveradmulde, somit passt dessen Endtopf auch mechanisch nicht.

    Steht da „Fahrzeug demnächst warten“? Wenn ja, dann bedeutet das nicht Wartung im Sinne von Durchsicht, sondern es ist ein Fehler im Steuergerät hinterlegt, welcher ml ausgelesen werden sollte.