Werner, das onetouch natürlich auch weil du keinen Einklemmschutz hast.
Beiträge von Hollaender0_2
-
-
Hallo
Na ja, etwas sauberer ist er schon, auch wenn jetzt die Dieselfahrer versuchen
ihren Motor als gleichwertig zu verkaufen.Nur kenne ich als Vielfahrer, den Diesel auch als den Motor, der dieses auch sehr gut kann.
Nur in ein Cabrio, muss er nicht hinein.
Dieses schreibe ich, weil ein typischer Cabriofahrer nicht sehr viele Kilometer abspult,
denn es ist meistens als Spassauto anzusehen.Es gibt sehr wenige, die damit 15000 oder mehr Kilometer abspulen.
Ich bin bis vor 2 Jahren noch 3000km im Monat mit meinem Insignia zur Arbeit gefahren.
Nun habe ich einen Firmenwagen, und deshalb nun ein Cabrio.
Ich würde aber nie diese Kilometer mit einem Cabrio abspulen.Jetzt sagen einige, der Motor geht besser, ich brauche Drehmoment.
Ja, das hat er dem Benziner voraus. Da ich selber 15 Jahre Diesel gefahren bin, weiß ich wovon ich spreche.
Aber ich sehe auch, das ein Diesel, der nicht viel gefahren wird, auch Probleme bekommen kann.
Speziell der DPF wird nicht richtig freigebrannt.
Es ist sehr viel Technik verbaut die den SCR Kat und Adblue steuern.
Die ganzen Sensoren sind sehr teuer und können sich jederzeit verabschieden.Musste bei meinem Euro6 noch kurz vor dem Verkauf noch einen Noxsensor für 800€ erneuern.
Also Schlusswort
Der Diesel macht mehr Spaß da der Motor mehr bumms hat.
Er ist empfindlicher und Fahrverbote drohen.Mit freundlichen Grüßen Thomas
Hi, hi und ich fahre ja auch einen Benziner....
-
Bei eher realistischen 0,59 an der Zapfsäule sind es dann noch 0,24 Euro x 7,5 x 5 = 9 Euro pro Jahr, die man spart.
Iss ja dolle gerechnet, nur eine Zahl fehlt dabei! Wieviel Km fährst du im Jahr? Ich so ca. 25000. dann ergibt das tanken an der Säule einen ganz anderen Sparwert.
Und ausserdem hat wohl nicht unbedingt jedermann ein Kto in der Bucht und will sich die Mühe des Lagerns sparen.
Hast du auch mal irgendwelche Qualitätsmerkmale getestet ? Wie oft ist deine Reinigung? Es gibt grpße Unterschiede, auch in der Qualität des Adblue, das sollte man nicht vergessen. -
Das Problem: die Dinger sind idR auf LKWs mit enorm großen Tanks ausgelegt. D.h. eine Sperre verhindert ein betanken des Cascada (und aller anderen PKW) mit seinem Minitank, weil wohl der Druck viel zu groß wäre.
Das halt ich für Quatsch. So schnell laufen die Pistolen nicht. Da ist auch nicht solch eingroßer Druck drauf. Die LKW Behälter sind in der Regel bei ca. 50 Litern. Warum kaufst du nicht einfach einen 10 Liter Behälter und füllst ihn dann dort wieder auf? da ist dann auch die Öffnung größer.
-
Moin Leuts,
irgendjemand hat doch schon mal geschrieben das man Adblue auch "lose" tanken kann. Achtet mal bei der Tanke des Vertrauens darauf wo die LKW Säulen sind. Dort ist oft, zumindest dei größeren Tanken schon eine Zapfsäule für Adblue, dann ist es auch noch billiger.Gruß
-
Och nööö, es gibt auch noch andere Gegenden in Deutschland. Den Harz kann man auch in zwei Wochen von allen Seiten her durcharbeiten. Was ist mit Sauerland, Oberpfalz, wenn man weiß wo sie ist, was ist mit der Pfalz,mit der Eifel, dem Niederrhein und all den anderen Gegenden die mir gerade nicht einfallen? Wir haben ca. 1000 Rundtouren auf dem Rechner fürs In-und Ausland. Es gibt so schöne Landschaften und Ausblicke zu erleben das muß nicht nur der Harz sein.
Hollaender0_2
-
Moin Werner,
ich hatte ja schon mal was dazu geschrieben, dennoch dieses Statement. Wir haben das Windschott immer angebracht. Auf-oder zugeklappt. Dann bleiben die vorhandenen Westen dort wo sie sein sollen. Da das Auto grundsätzlich nur von mir und meiner Gattin genutzt wird finden wir es auch nicht weiter schlimm. Zur Wirkung hatte ich mich ja schon mal geäußert. Da es für mich eigentlich "zu weit" hinten ist bemerke ich auch keine wirkliche Windeinschränkung.Gruß
-
Ist die Km Anzahl pro Woche?
-
Moin zusammen,
bin heute morgen auf die App AutoDoc gestoßen. Man kann dort Ersatzteile und Reifen, auch für Cassys bestellen. Ichhabe eine Kofferraumwanne geordert. Mal schauen was dabei herauskommt.
Gruß -
Hallo Bullet,
wenn du bei ebay schaust und das one touch findest hast du die Möglichkeit dem Verkäufer einen Preis vorzuschlagen. Ich habe das Glück gehabt das er 100€ aktzeptiert hat, beim cruisi hat er auf 120€ gehandelt. Versuch doch einfach mal , du bekommst es bestimmt auch billiger. Ein Versuch ist es immer Wert. Ich möchte es nicht mehr missen. Wenn sich nur ein Fenster bewegt kannst du los lassen, bzw der Kofferaumdeckel beim schliessen und kannst weg gehen da er auch die Scheiben schließt. Allerdings gibt es keinen Einklemmschutz, muß auch gesagt werden.Grüße