Heckscheibe löst sich

  • Nein. Fahr zu einer Sattlerei oder ruf einige an. Ich habe es vor 1 1/2 Jahren machen lassen. 50 Euro und hält.

  • AlfredG

    Du hast doch deine Heckscheibe geklebt. Was für einen Kleber hattest du verwendet?


    Bei meiner Frau ihrem Golf war ich ja mit dem Kleber asupo dran. Hat nicht gehalten. Dann Kleber von Cabriodoc. Der ist nach dem aushärten ein bisschen wie Gummi. Löst sich aber auch schon wieder .


    Jetzt geht es bei meinem cascada oben links an der Heckscheibe auch los daß sie sich löst.


    Wer hat hier mit welchen Klebern schon gearbeitet und Erfolg damit gehabt?

  • Ich habe vor 2 Jahren „Sikaflex-522 schwarzbenutzt. (2 Ecken geklebt). Hat bisher hervorragend gehalten. Mittlerweile löst sich die 3. Ecke und ich werde diesen Kleber wieder neu bestellen (härtet in der angebrochenen Tube extrem schnell aus)

    Viele Grüße, Kai

  • Hallo Leonid, Kai,

    danke für die Information mit dem Sikaflex 554. Werde ich ausprobieren. Mein prof. Scheibenkleber hatte mir vor Jahren auch etwas Schwarzes da reingepresst. Hält immer noch. Leider ist der nicht mehr auffindbar, weder zum Kleben noch zum Nachfragen. Ich schreite zum Selbstversuch.

    Gruß

  • Hallo Alle zusammen,

    Heckscheibe kleben habe ich jetzt erledigt. Mit Sikaflex 554 schwarz. Fotos im Anhang. 1. Rechts oben wurde von einem Profi geklebt. Ich glaube vor 4 - 5 Jahren. Ohne Überstand der Scheibe geht es nicht. 2. Alles gründlich abkleben, Außen und Innen ! 3. Ein Pfosten drückt die Scheibe, nur die Scheibe, leicht nach oben. Damit ein Spaltzwischen Scheibe und Stoffrahmen entsteht. Stoff hängt durch. Mit der Kartuschenpresse Sikaflex 554 in den Spalt drücken. Ist sehr unhandlich. Sikaflex in kleinerer Abpackung habe ich nicht gefunden. Man sieht nicht richtig, wie viel man hineinpresst. Feststellung hinterher, zu zweit wäre handlicher. Zweite Person kann den Stoff weiter runterdrücken, um den Spalt zu erweitern. 4. Pfosten versetzt. Drückt jetzt gegen den Stoffrahmen und die Scheibe. Stoff hängt nicht mehr durch. In Ermangelung einer langen Klemme, habe ich einen wohlverpackten Ziegelstein oben aufgelegt. 5. Das Ergebnis. Scheibe Überstand wie gehabt. Man sieht rechts einen ganz kleinen schwarzen Streifen auf dem Stoff am Rand der Scheibe. Fehler beim Abkleben. 6. Auf 3 Meter Entfernung nichts zu sehen. Weder rechts oben, vom Profi, noch links unten, vom Amateur.

    Mal sehen wie lange das hält.

    Grüße an Alle und Danke für die Hinweise.

    Der Sorbe


    1.jpg


    2.jpg


    3.jpg




    4.jpg



    5.jpg


    6.jpg