Kartenupdate Navi650

  • Hallo, ich weiss das zu diesem Thema schon was geschrieben steht, trotzdem noch mal meine Anfrage.Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse zu diesem Thema.Bis jetzt hat mich das bescheidene Arbeiten des Navi 650 nicht groß gestört.Das aus einer Kreuzung mittlerweile ein Kreisverkehr geworden ist ist mir relativ Schnuppe.
    Aber in der letzten Zeit habe ich massive Naviprobleme.Das 650-er kommt mit dem rasanten Straßenausbau nicht mit.
    Oft stehe ich laut Navi irgendwo auf dem acker,weil es die vielen neuen Straßen einfach nicht kennt.
    Gibt es irgendwo eine preiswerte Bezugsquelle für ein Update oder wird für das alte 650 nichts mehr angeboten?
    99€ für ein Jahre altes Update per Stick ist für mich auch keine Lösung.
    Gibt es irgendwo eine Downloadmöglichkeit?


    Viele Grüße Vulco

    Das Leben ist zu kurz um mit geschlossenen Dach zu fahren!

  • Meines Wissens nach gibt es nur die Möglichkeiten von Here per Karte/Stick - und die sind leider so begrenzt :|

    Viele Grüße, Marcus :)


    Cascada Innovation 2.0 CDTI Aut. - Mineralweiß Metallic (Sonderfarbe), Leder Brandy, Sport Paket mit 19 Zoll, Komfort Paket, Premium Verdeck Malbec rot, Quickheat, Diebstahlwarnanlage, Navi 650 Westeuropa 8)

    Opel Signum 2.0 T EditionPlus - Saphirschwarz Metallic, OPC-Line II Paket, Sport Paket mit 18 Zoll Y-Speichen in Schneeweiß, Sportsitze Stoff/Leder, Bi-Xenon AFL, Quickheat, PDC vorne/hinten, DVD 90 Navi

  • Wie Cascada Mineralweiß bereits geschrieben hat, gibt es nur besagtes Update von Here.

    Cascada 1,6 Innovation Automatik, Samtrot, Malbec, Leder schwarz, Komfort-Paket, Sport-Paket, Navi 650, Tesla-Style-Radio, Rückfahrkamera, Spiegel el. anklappbar, AHK,
    Sommerräder GTC-OPC 8,5x20, Winterräder Borbet F 7x17, ohne RDKS
    Hertz MLK 1650.3 vorne, Hertz 690.3 Coax hinten, Hertz ML Power 4, Hertz MP 250 4.3, Hertz ML Power 1, Hertz H8 DSP


    TÄGLICH GEÖFFNET :thumbup:


    PIMPmyCASCADA
    Spritmonitor

  • SUPERNur, wie bekomme ich das Update auf den Stick und dann ins Navi?


    Danke für eure Hilfe

    Stick bei Here kaufen, via USB einspielen, fertig.

    Cascada 1,6 Innovation Automatik, Samtrot, Malbec, Leder schwarz, Komfort-Paket, Sport-Paket, Navi 650, Tesla-Style-Radio, Rückfahrkamera, Spiegel el. anklappbar, AHK,
    Sommerräder GTC-OPC 8,5x20, Winterräder Borbet F 7x17, ohne RDKS
    Hertz MLK 1650.3 vorne, Hertz 690.3 Coax hinten, Hertz ML Power 4, Hertz MP 250 4.3, Hertz ML Power 1, Hertz H8 DSP


    TÄGLICH GEÖFFNET :thumbup:


    PIMPmyCASCADA
    Spritmonitor

  • Hallo!
    ich bin ja neu Cascadeur und daher etwas ratlos was Software & Kartenversionen angeht.


    Ich sehe nirgendwo klar lesbar von wann meine Navi 650 Firmware oder das Kartenmaterial ist.Ist der Schlüssel dazu die Radioeinstellungen -> Versionen Geschichte?
    (2 1/2 Seiten kryptischer Module mit zugehörigen Versionen?)


    Ich habe meine Screenshots mal angehängt, wie kann ich daran ersehen ob ich die neueste Firmware des "Radios" und das neueste Kartenmaterial habe?
    FALLS es eine alte Karte habe, erwerbe ich mit den 99 Euro von hier:


    https://opel.navigation.com/pr…161654/de_DE/OpelEMEA/EUR


    Gleichzeitig ein Firmwareupdate auf die neueste Version oder geht das nicht Hand-in-Hand?
    Fragen über Fragen :)


    Nils


    P.S. Das Thema kommt bei mir hoch weil Musik von USB etwas seltsam ist, es braucht laaange zum indizieren (30GByte auf USB.SSD, extrem schnell).
    Manchmal startet er mit dem letzten Song, manchmal mit Lied 1 von Folder 1.
    Manchmal muss er kmplett neu indizieren (10 Minuten), manchmal "nur" 1 Minute...

  • Firmware ist praktisch das Betriebssystem, das kann der FOH updaten. Navigation-Software-Update ist halt nur ein Update des Programms, kann der FOH auch, ist aber voneinander (bedingt) unabhängig.


    Screenshots habe ich keine gesehen.


    Initialisierung ist bei einigen schon mal ein Problem. Eine wirkliche Lösung außer die aktuelle Firmware gibt es da meines Wissens nicht.

    Cascada 1,6 Innovation Automatik, Samtrot, Malbec, Leder schwarz, Komfort-Paket, Sport-Paket, Navi 650, Tesla-Style-Radio, Rückfahrkamera, Spiegel el. anklappbar, AHK,
    Sommerräder GTC-OPC 8,5x20, Winterräder Borbet F 7x17, ohne RDKS
    Hertz MLK 1650.3 vorne, Hertz 690.3 Coax hinten, Hertz ML Power 4, Hertz MP 250 4.3, Hertz ML Power 1, Hertz H8 DSP


    TÄGLICH GEÖFFNET :thumbup:


    PIMPmyCASCADA
    Spritmonitor

  • Firmware ist praktisch das Betriebssystem, das kann der FOH updaten. Navigation-Software-Update ist halt nur ein Update des Programms, kann der FOH auch, ist aber voneinander (bedingt) unabhängig.


    Screenshots habe ich keine gesehen.


    Initialisierung ist bei einigen schon mal ein Problem. Eine wirkliche Lösung außer die aktuelle Firmware gibt es da meines Wissens nicht.

    Hallo,
    screenshots habe ich nachgereicht....


    Es könnte also "best case" sein das alles aktuell ist (naja, würde auch bedeuten das USB Müll bleibt, von wegen best case ;) ).
    Worst case: 135 an den FOH und 99 an den Here Kartenservice?


    Grüße,
    Nils

  • Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, schau nach einer guten Handy Halterung (Brodit zb.) und nutze Google Maps oder Apple zum navigieren. Das Opel System kennt keine Staus, bzw. es merkt rd. eine Viertelstunde, NACHDEM Du im Stau stehst, dass da ein Stau ist... Ist mir als ich den Wagen neu hatte öfter passiert, und mittlerweile spare ich mir die Verwendung des Navis. Dafür kann Opel nix, das ist das veraltete TMS System und betrifft alle älteren Navis ohne Livedaten aus dem Netz.


    Bei dem USB Anschluss passiert es mir übrigens des öfteren, dass nach Abstellen des Autos und erneutem Starten ein völlig anderer Song in einem anderen Ordner läuft. Auch hier nutze ich lieber die Bluetooth Verbindung übers Handy. Mein Verdacht ist, dass mein USB Stick zu groß ist (128GB).


    Sind beides nur Kleinigkeiten, die man prima lösen kann, nur halt nicht mit den Bordmitteln (sondern jedem Smartphone ab 50 EUR oder so plus Handy Halterung) :)

  • Wenn ich Dir einen Tipp geben darf, schau nach einer guten Handy Halterung (Brodit zb.) und nutze Google Maps oder Apple zum navigieren. Das Opel System kennt keine Staus, bzw. es merkt rd. eine Viertelstunde, NACHDEM Du im Stau stehst, dass da ein Stau ist... Ist mir als ich den Wagen neu hatte öfter passiert, und mittlerweile spare ich mir die Verwendung des Navis. Dafür kann Opel nix, das ist das veraltete TMS System und betrifft alle älteren Navis ohne Livedaten aus dem Netz.


    Bei dem USB Anschluss passiert es mir übrigens des öfteren, dass nach Abstellen des Autos und erneutem Starten ein völlig anderer Song in einem anderen Ordner läuft. Auch hier nutze ich lieber die Bluetooth Verbindung übers Handy. Mein Verdacht ist, dass mein USB Stick zu groß ist (128GB).


    Sind beides nur Kleinigkeiten, die man prima lösen kann, nur halt nicht mit den Bordmitteln (sondern jedem Smartphone ab 50 EUR oder so plus Handy Halterung) :)

    Hallo!
    Was die USB Sache angeht habe ich nun von der "ach so schnellen" SSD auf so einen SanDisk Ministick gewechselt, sieht bis jetzt ganz gut aus bei 3/3 Starts richtig weitergespielt und keine (oder nur minimale) re-inizierung, schauen wir mal ob das nur Glück war oder ob der sich bewährt... Ist ein 128 GByte Thumbstick.


    Grüße,


    Nils

  • Hallo Leute,


    brauche ein Firmware Update und ein Navi Update für das Opel Navi 650.


    Am besten schon für das Jahr 2022


    Hat das schon jemand installiert und will es weiterverkaufen?


    Bekomme ich das Firmware Update bei Opel umsonst oder muss man das auch bezahlen?


    Ich danke Euch.

  • Füd das Firmware-Update musst du eine Lizenzgebühr in Höhe von 100 € zahlen und das Kartenupdate (solange es noch angeboten wird) kostet nochmal 100 €. Ich habe mir ein TomTom mit Festeinbau-Kit installiert, das hat lediglich 130 € gekostet (inkl. Free Lifetime Maps, LiveTraffic usw.).

  • Hallo Leute,


    brauche ein Firmware Update und ein Navi Update für das Opel Navi 650.


    Am besten schon für das Jahr 2022

    Laut Aussage vom Kundenservice Rüsselsheim (09.04.22) will Opel versuchen noch dieses Jahr ein aktuelles Kartenupdate herauszugeben. Ich habe dort schon mehrfach angerufen leider ohne Erfolg.

    Am besten rufst du dort selber auch mal an. Umso mehr Anfragen umso besser.

    OPEL Kundenservice Tel. 06142 8729750

    Ich wünsche dir viel Erfolg.

    Oder du holst ein Android Gerät und wirfst das 650er in die Tonne. Viele im Forum haben es schon gemacht. :thumbup:

    Opel Cascada Innovation, Bj. 2015, 170 Ps Diesel mit Adblue, weiss(40r), Sommerreifen auf 20 Zoll Bicolor Alu-Felgen mit 245/40, Winterreifen 18 Zoll Alufelgen mit 235/45, Fernlichtassistent, Radio 650 Intellilink, abn. Ahk., Holden Emblem v. & h., Auto DipDown Modul V2,