Im Forum taucht immermal wieder das Opcom auf.
Also habe ich mir bei Aliexress ein China- Plagiat für 30,00 Euro gekauft. Im Forum wurde mir empfohlen, eins mit V1.7 und echtem PIC18F485 FTDI Ft232 rl Chip zu kaufen.
Nun fingen die Probleme an:
Mein Servicelaptop (von meiner Arbeit) hat Windows 10 64bit und XP SP3 über einer Virtuellen Maschine (Virtual Box).
Die Opcom Software hat keinen Treiber für WIN10. Die Anwendung läuft aber. Nützt nur nix ohne Schnittstelle. Also habe ich den Kram auf der VM unter XP installiert.
SW läuft nach mehreren Versuchen ( es gibt auf der CD 3 Pakete die ich alle durchprobieren musste) und die Schnittstelle wird auch erkannt.
Jetzt zum Auto und angeschlossen. Verbindung zum Auto wird aufgebaut, aber die Geräte werden nicht erkannt. Ich kann also überhaupt nichts auslesen.
Nach ein paar Tests mit den Einstellungen, welche Pins zum auslesen genutzt werden sollen und auch welcher BUS verbunden werden soll hat das Auto den Bus komplett gestoppt. Diverse Kotrollleuchten gingen an.
Riesen Schreck! Ich dachte schon ich muss zur Werkstatt!
Nach einer Viertelstunde Auto aus, lief er zum Glück wieder.
Jedenfalls habe ich erstmal dieses Projekt aufgegeben.
Bei der Menge an Software, die geliefert wurde, kann es durchaus sein, dass ich was falsches installiert habe...
80 Prozent lief überhaupt nicht...
Wer also Ahnung vom Opcom hat, bitte HILFE!
Ich würde ungern mir ein offizielles Opcom zulegen. Ist einfach ganz schön teuer..