NEU hier! Wo sitzt der NOx-Sensor?

  • Moin,

    man bist du schnell😱

    Nein, aber ich suche einen Euro 6 Diesel und will vorbereitet sein😉

    Bin schon ganz verrückt noch so einem Casi, jedoch haben die meisten soviel Kilometer runter und ich habe noch nie einen Diesel gehabt um einzuschätzen wieviel so ein Motor runter haben kann, ohne gleich eine Motorrevision zu machen😁

    Ich danke dir für diese Info


    Beste Grüße

    Alex

  • Hi,

    wenn du einen gefunden hast der frischen TÜV hat, lass dir die Partikelwerte zeigen. Dürfen nicht über 250tsd. sein. Unser letzter TÜV war Juni 23. Da musste dieser Wert noch nicht gemessen werden. Daher hat er damals ohne Weiteres bestanden. Oktober 23 hat der Gesetzgeber dann diese Messung eingeführt. Jetzt haben die über 250Mio. gemessen. 🤢🤮

  • Hallo Frank,


    das freut mich für Dich! Bei € 3.000,00 wäre ich aäuch stutzig geworden.

    Jetzt aber los mit dem "cassi" und GENIESSEN!!

    Meiner bekommt am WE noch eine professionelle Lackaufbereitung (die vorhandenen Lacksäden sind alle beseitungt) und die Sitze werden auch noch auf Vordermann gebracht.....dann wird "cassiert"!


    LG

    Ulrich

  • Moin Nmetome,

    sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen.


    Diese Option besteht natürlich auch, ist mir bekannt, war aber laut Werkstatt nicht mehr möglich. Verstehe aber auch nicht wie das passieren kann das der so zu ist. Wo der sich von alleine reinigen soll. Kam aber auch ewig keine Meldung mehr "Rußpartikelfilter voll, bitte weiter fahren!"

  • hi, sorry lange nichts mehr von mir hören lassen.

    War die ganze Zeit mit diesem blöden DPF beschäftigt. Das Teil was ich bestellt hatte passt nicht. Trotz Abgleich sämtlicher nummern. Der obere Bogen ist nicht so angeschweißt wie es sein müsste. 1cm neben dem oberen Anschluss. 3X neu Bestellt und immer das gleiche Teil erhalten. Dachte bei ersten es wäre ein Produktionsfehler, kann passieren. Aber 3x das gleiche Problem? Die Teile mit der Artikelnummer FD2590 zwischen 350€ und 600€ passen bei unserem Typ jedenfalls nicht. Siehe Foto, in der Werkstatt aufgenommen.


    dpf.jpg


    Jetzt habe ich ihn auch nicht durch den TÜV bekommen. Werkstatt hat den alten wieder eingebaut und getestet. Wert lieg bei 2 Millionen Partikel / m³. 250 Tsd. sind max. erlaubt. Hatte den alten, original DPF mal angeschaut. Das sichtbare Gitter war sauber. :/ Jetzt heißt es wohl doch einen Original DPF kaufen. Ab 3 tsd. €. Kann mir jemand sagen wo ich einen her bekomme? Außer bei Opel! Eventuell hat der eine oder andere die gleichen Erfahrungen gemacht und eine bessere Lösung gefunden. Reinigen geht laut Werkstatt nicht mehr. (zu vollgerußt)


    Ich freu mich auf eure Tipps und bedanke mich schon im Voraus dafür.

  • ein kreisförmiges Stück, beispielsweise einen Exzenterring, anschweißen, um es an seinen Platz zu setzen?

    Cascada 1.6 turbo Manuelle, mineralweiße, schwarze Ledersitze AGR, Felgen 19, Heiß auf Genuss!! 8o

  • DPF Cleaner
    DPF + AGR Kühler Cleaner Geräte | Partikelfilter Reinigungsmaschine von OXYHTECH | in 99%tige Reinigung von Ruß & Asche garantiert!
    biocarberlin.de


    Versuche es doch mal hier. Die bauen nicht selbst aus, sondern du musst das Teil hinschicken und die reinigen dann. Einfach mal anfragen mit den Werten die du hast.

    Vielleicht wird's ja billiger als 3 K.

    Viel Glück