Ersatzteilversorgung - wie problematisch wirklich? Kauf geplant....

  • Hallo liebes Forum!

    Ich bin gerade auf der Suche nach meinem ersten Cabrio und eigentlich ziemlich in den TT Roadster verschossen. Allerdings ist das Auto - so schön ich ihn finde - auch nicht sehr alltagstauglich, da immer mal wieder 2 Kids im Auto Platz finden sollten. Nach einem Suchen bin ich dann auf den Cascada gestoßen, der durch Platz und ein gutes P/L-Verhältnis für sich wirbt.

    Nach einigem Recherchieren denke ich, dass ich mit den Macken soweit gut klar käme, allerdings verunsichert mich die E-Teil-Problematik etwas. Könnt ihr mir sagen, wie und wo sich das auswirkt? Wäre natürlich doof ein Auto heute zu kaufen, wo man absehbar in Probleme laufen wird...

    Aktuell tendiere ich zum 1.6 T mit 170 oder 200 PS. Evtl. auch einen der Diesel.


    Danke für Eure Einschätzung dazu.

    Viele Grüße
    sash

  • Hallo,

    ich hatte Jahrelang einen TTR, und da sieht die Ersatzteil-Situation deutlich schwieriger aus.

    Die meisten Teile sind verfügbar, aber nur noch über Audi Tradition, die die Preis bereits vervierfacht hat ;)


    Ich fahre nun auch einen Cascada, einen 1,6 Diesel, weil ich täglich über 100 km ins Büro pendeln muss.


    Ersatzteile werden nicht ganz so schwierig werden, weil vieles Baugleich mit Astra J ist.


    Mein Tipp, Probefahrt.

    Ich war nach der ersten Fahrt begeistert.


    Gruß

    Christoph

  • Moin Christoph!

    Danke für die Antwort :)
    Ja, klar. Probefahren ist Pflicht. Schön finde ich, dass der Cascada oft schon eine gute Ausstattungen hat.
    Das Entertainment-System scheint mir v.a. für's Koppeln mit dem Handy gemacht zu sein ;) Ist ja aber kein Problem.

    Ich lese hier mal fröhlich weiter. Vielleicht dann nach Zafira B und Insignia B doch wieder zurück zu Opel...

    Viele Grüße
    sash

  • Hallo sash,

    ich hätte noch einen 170 PS Benzin Automatik von unserem verstorbenen Freund Gero zum Verkauf


    https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=432636162

    Cascada 1,6 Innovation Automatik, Samtrot, Malbec, Leder schwarz, Komfort-Paket, Sport-Paket, Navi 650, Tesla-Style-Radio, Rückfahrkamera, Spiegel el. anklappbar, AHK,
    Sommerräder GTC-OPC 8,5x20, Winterräder Borbet F 7x17, ohne RDKS
    Hertz MLK 1650.3 vorne, Hertz 690.3 Coax hinten, Hertz ML Power 4, Hertz MP 250 4.3, Hertz ML Power 1, Hertz H8 DSP


    TÄGLICH GEÖFFNET :thumbup:


    PIMPmyCASCADA
    Spritmonitor

  • Hi sash,


    ich muss hinsichtlich der Ersatzteileversorgung ein wenig widersprechen. Für alles was Standard ist, als Bremsen, Stoßdämpfer, einfach Lagerung usw. - das sollte kein Thema sein. geht es aber an Cascada-spezifische Teile - und davon hat das Auto verdammt viele - dann kann das zum Problem werden. Viele Teile bekommt man schon jetzt nur noch in Amerika. Und man muss konstatieren, dass sich diese Situation auch nicht mehr bessern wird.


    Nichts desto trotz - meine Erfahrung, es war das schönste Auto was ich jemals hatte, vor allem wenn man das Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Klar gibt es mehr PS, mehr Luxus usw. Aber den muss man dann halt auch bezahlen (wollen & können).


    Viel Erfolg bei der Suche nach einem passen Cassi :thumbup:

    Viele Grüße, Marcus :)


    Cascada Innovation 2.0 CDTI Aut. - Mineralweiß Metallic (Sonderfarbe), Leder Brandy, Sport Paket mit 19 Zoll, Komfort Paket, Premium Verdeck Malbec rot, Quickheat, Diebstahlwarnanlage, Navi 650 Westeuropa 8)

    Opel Signum 2.0 T EditionPlus - Saphirschwarz Metallic, OPC-Line II Paket, Sport Paket mit 18 Zoll Y-Speichen in Schneeweiß, Sportsitze Stoff/Leder, Bi-Xenon AFL, Quickheat, PDC vorne/hinten, DVD 90 Navi