Guten Morgen zusammen,
gestern ohne Probleme das erste Mal TÜV mit dem Android Radio bekommen.
Keine Rückfragen - Plakette - fertig.
Gruß
Marco
Guten Morgen zusammen,
gestern ohne Probleme das erste Mal TÜV mit dem Android Radio bekommen.
Keine Rückfragen - Plakette - fertig.
Gruß
Marco
Die Außentemperatur wird bei mir angezeigt sowohl in der Statusleiste von Android als auch, wenn ich den Temperaturregler drehe oder die Sitzheizung einschalte (in dem Infobild des Status der Heizung).
Gruß
Marco
Auch eine Lösung  
Hallo Paul,
ich bereuhe die Umrüstung nicht. Immer ein aktuelles Navi, der große Bildschirm. Top. Ich würde es jederzeit wieder tun. Habe das "größte" Radio von Ebilean eingebaut.
Gruß
Marco
Hello Paul, I don't regret the upgrade. Always an up-to-date navigation system, the large screen. Great. I would do it again anytime. I installed the "biggest" radio from Ebilean.
Regards, Marco
Das eine ist aber von Ali und das andere Original.
Somit Plug and Play. Beim Cascada muss nur ein wenig angepasst werden zum Einbau. Vermutlich ähnlich wir beim Android Radio...
oder alternativ dieses: https://vauxterations.co.uk/pr…ay?variant=50321120854357
Auch nicht uninteressant...
Bei denen hab ich schon geschaut. Leider hat der Hersteller noch nie etwas von DAB+ gehört.
Unwichtig, muss eh zusätzlich gekauft werden 
hier hatte ich meine "erste" Einkaufsliste gepostet: RE: Bildschirmwechsel zum Tesla-Typ
	kbold das Radio von Ebilean, welches alle, die ich kenne, gekauft haben, hat das doch  
Android 12 for opel astra j support ECO airbag light carplay Android auto
oder das, welches baugleich ist, bei Aliexpress: https://ae01.alicdn.com/kf/S0f…40e9903334e0909473a5v.jpg
Ich denke, diese Box ist eine gute Alternative, wenn man die originale Optik erhalten will. Ich würde allerdings dann auch auf Touch umrüsten, da das mit dem Drehrad bestimmt nicht komfortabel ist.
Um das große 10" Android online zu bekommen, gibt es ja 3 Möglichkeiten:
1. Sim-Card in den Leser - komplett unabhängig vom Handy (so wie Du es betreibst)
2. Hotspot vom Handy und dann alle Apps über das Radio betreiben - relative Unabhängigkeit vom Handy - lediglich für das Internet und Telefonieren)
3. Das Radio autark betreiben (DAB, MP3, FM) und die Navigation über Android Auto. Bei AA ist es so, dass die Apps, die mit AA kompatibel sind, nach dem Start von ZLINK auf dem Radio angezeigt werden. (Maps, BlitzerDE, Radio+, Amazon Music - um nur ein paar zu nennen). Die Apps bedienen sich per BT dem Internet des Handys. Es sind aber am Radio keine Updates erforderlich, da alles vom Handy abgerufen wird. Somit brauccht natürlich das Handy Strom und bei AA wird auch das GPS des Handys genutzt. So ist es mit wenig technischem Wissen möglich (lediglich eine BT-Verbindung, die man eh zu telefonieren braucht), auch eine Online Navigation oder ähnliches zu machen.
Ich glaube, es gibt da kein richtig oder falsch bzw. besser oder schlechter. Ich kenne zu allen 3 Varianten Nutzer und jeder ist zufrieden.
Man ist mit dem Android-Radio ziemlich flexibel in der Nutzung.
Mit dem Tesla kann man AA per BT nutzen, allerdings bei größeren Touren braucht man definitiv ein Ladekabel.
Gruß
Marco
Mein Cascada hat auch den Spurhalteassistenten. Das ist wirklich das Einzige, was man mit den vorhandenen Schaltern nicht darstellen kann. Auch das Löten auf der Platine brachte keinen Erfolg. Ich kann aber ganz gut damit leben (seit 15 Monaten), dass ich ihn nicht deaktivieren kann. Alle anderen Tasten funktionieren (durch die eine oder andere vielleicht erforderliche Anpassung - siehe im anderen Thread : Bildschirmwechsel zum Tesla-Typ ). ECO, TC, Auf- und Abschließen, PDC und Warnblinker funktionieren.
Auch eine Sondertaste (Sport oder Tour - habe ich nicht) kann man bei den meisten Radios unterbringen.
Alternativ kann man die Kabel der kompletten originalen Schalteinheit verlängern und in dem Ablagefach befestigen.
Gruß
Marco
 
		