Beiträge von Maschi

    Mein Gott - was hab' ich da losgetreten ... ^^
    (Ich hoffe der Pulser stört das Multimedia-System nicht ... hatte ich zwar beim Stratus auch nicht, aber da ich noch nicht zum Einbau gekommen bin, gibt's von mir auch noch keine Erfahrung, aber ich bin dann mal gespannt ... ;) )

    Glaub mir, auch Frauen sind zuweil lesefaul........ was Bedienungsanleitungen angeht.

    Danke für die Schützenhilfe! :m0004:
    Die Reifendrucksensoren finde ich allerdings schon praktisch - das erspart einem viele unnütze Kontrollen an der Tankstelle (zumal man sich hier bei meiner Stamm-AGIP den Luftschlauch gegen Pfand abholen/ausleihen muss).
    Und wenn man mal durch einen Nagel fährt, bekommt man frühzeitig eine Warnung bevor der Reifen ganz platt ist.


    Allerdings: Die Reifendrucksensorengeschichte hat mich auch dazu bewogen, auf Ganzjahresreifen zu wechseln (Michelin Cross Climate +), und die gibt's derzeit in 235/45R19 nur in "Y", also bis 300km/h ... und sind dadurch mal richtig teuer :m0033: .
    Wenn Dein FOH sagt "alles 100% OK" - wollen die keine(n) Ersatzsensor(en) verkaufen?
    Was kostet so ein Sensor eigentlich?

    Vielen Dank Euch.
    Ich kam auf die (für uns Männer durchaus superschlaue :m0008: ) Idee, mal in die Bedienungsanleitung zu schauen, und: Es hängt von der Wunscheinstellung "Reifenbelastung Leicht / Eco / Max" ab. Bin an's Auto und siehe da: Stand auf "Eco" = Wunschdruck 2.8 Bar.
    Umgestellt auf "Leicht" => Warnlampe aus.


    Opel Betriebsanleitungen


    Betriebsanleitung MY 16.5 / 17.0, in Beiden auf S. 223

    Jetzt hab' ich's absichtlich nicht erklärt, um die Diskussion zu vermeiden. :m0008:
    Das ist ein Batterie-Lebensdauer-mindestens-Verdoppler-durch-Sulfatierung-Verhinderer.
    https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-124838703.html
    http://www.megapulse.de/index.php/megapulse/megapulse
    Bei Amazon

    Meine Rezension dazu:
    Batterie hat 12 Jahre gehalten!
    und hätte wahrscheinlich noch länger gelebt, wenn nicht der Pulser verloren gegangen wäre (bei meinem Auto - Chrysler Stratus Cabrio - befindet sich die Batterie im Kotflügel vor dem linken Vorderrad, also von unten. Pulser war leider nur an die Batterie geklebt!) Die neue Batterie hat nun auch wieder einen (neuen) Megapulse bekommen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Mit "tief" meinte ich "weit unten", man also den Blick auf die Straße verliert.
    Den Bügelhalter bringe ich nur bei Bedarf an, immerhin dauert das nur ca. 5 Sekunden. Und: Man muss nix kleben oder schrauben. Des Weiteren ist das Handy so weit oben, dass dessen Oberkante, von der Blickline her, genau mit der Motorhaube fluchtet - also maximal nah am Straßengeschehen, ohne Irgendwas zu verdecken (wie die Scheiben-Saugnapf-Halter).
    Und da wackelt nichts (durch die solide Bauweise ;) - auch wenn's zugegeben nicht gerade Colani-Design ist).
    Ich hätte da aber noch Chrom-DC-Fix ...