In meinem Willkommensthread hatte ich ja schon erwähnt das ich Kraftfahrer bin. Wenn ich das vergleiche wie das bei uns noch vor einigen Jahren war und wie es jetzt ist, konte ich heulen, Feierabend aufm Parkplatz, wo oft haben wir uns so verquatscht dass wir froh waren wenn wir 4 bis 5 Std Schlaf hatten. Heute stehste mit ner Panne aufm Standstreifen, da fahren die eigenen Kollegen von der selben Firma vorbei. So was kenne ich von "früher" nicht. Panne? das hat aber wenn überhaupt 5 Min gedauert, da hat der nächste angehalten und geholfen. Dann gabs nen Händedruck und weiter ging es. Schaut euch doch mal die Kennzeichen heute an. Nicht das ich ausländerfeindlich bin, aber dadurch wurden dich ganzen Preise und damit auch die Löhne kaputt gemacht. Heute ist sich jeder selbst der nächste. Das ist leider die Realität und für mich der Hauptgrund warum ich den Fernverkehr an den Nagel gehängt habe. Es macht keinen Spaß mehr. Und selbst wenn du dann mal ein D Kennzeichen siehst, heißt das noch lange nicht, das der Fahrer auch nur ein Wort deutsch kann. 
Und vielleicht sollten wir Cabriofahrer uns endlich markenübergreifend auf der Strasse grüssen - denn uns verbindet doch wirklich mehr als nur das gleiche Fahrzeugmodell. Motorradfahrer haben das schon lange begriffen und praktizieren das allgegenwärtig. Sportbootfahrer tun es ebenfalls alle - nur auf dem Wasser und nicht auf der Strasse.
Wenn wir alle damit begännen, könnte es eine tolle Geste auf der Strasse unter Gleichgesinnten werden. Ich fänd es TOLL !
Vergiss es Uwe, das wird nie was.
Gruß Rainer