Beiträge von kaempfer1968

    Hallo ?

    Wenn du nur die 3 Stecker vom Sitzsteuergerät löst, dann brauchst du die Batterie nicht abklemmen. Solltest du den grossen Stecker im Bodenbereich unter dem Teppich lösen, dann musst du unbedingt den Minuspol von der Batterie trennen!

    Da stecken die beiden Airbag Kabel drin!

    Hast du auch Probleme mit der Sitzheizung? ?

    Jow. Siehe Beitrag #15 und #16 ;)

    @ Cassi1710

    wenn ich mir das Prpoblem mit der Sitzheizung auch mal genauer ansehen werde, würde ich die hinteren Torx Schrauben lösen und den Sitz etwas nach hinten kippen, um vorn unten an das Sitzheizung Steuergerät und an die Stecker dranzukommen. Hattest du dafür jedesmal die Batterie abgeklemmt? Ich würde eigentlich nur alle 3 Stecker am Sitzheizung Steuergerät abziehen und gut, ohne dabei die Batterie abzuklemmen!

    Habe mich vorhin der AHK nochmal angenommen. Habe sie nun gelöst bekommen. Ist aber VVVIIEEELLL zu schwergängig. Oben an der Aufnahme der AHK ist eine Verschlußkappe (an diese Verschlußkappe kommt man im eingebauten Zustand garnicht dran) DIe habe ich abgenommen, um zu verstehen, was in der Kupplung mechanisch überhaupt passiert. Innen ist ein ich nenne es mal Dorn. Dieser Dorn wird eigentlich nach unten bewegt, wenn man den Entriegelungshebel nach unten drückt. DIesem Dorn habe ich nun von oben mit einem Hammer und einem weiteren Dorn ein Schlag verpaßt. Danach konnte ich über den Entriegelungshebel mit viel Kraftaufwand den Kugelkopf abnehmen. Dann hatte ich den Kugelkopf wieder in die AHK Aufnahme gesteckt und danach habe ich sie wieder nicht gelöst bekommen. Ich mußte dem Dorn wieder einen Schlag verpassen.

    Mal sehen. Werde sie wohl einschicken müssen. Ist viel zu schwergängig das Ding.

    Hey aero

    natürlich nicht. In der geschlossenen Schlüsselstellung kann ich den Hebel nicht um diese 7mm zurückziehen, in der offenen Stellung kann ich den Hebel um diese 7mm zurückziehen, aber eben nicht nach unten bewegen.

    Es macht aus meiner SIcht keinen Sinn, daß es an den Temperatursensoren liegen soll. Beide Temperatursensoren arbeiten ja noch. Und da der F-Sitz einen niedrigeren ANfangswert hat als den B-Sitz und aber einen geringeren Endwert hat als der B-Sitz, glaube ich nicht an die Temp-sensoren als Fehlerquelle.

    Wenn es an dem Temperatursensor liegen sollte, könnte man mal folgendes probieren. An dem Stecker X2 die Anschlüsse des Temperatursensors vom Beifahrers und vom Fahrer tauschen. Ist aufwendig, aber dann könnte man den Temp-Sensor als Fehlerquelle auch ausschließen.

    Noch etwas: ich habe mal ein paar Bilder gemacht, auf denen man sieht, wo man an das Kabel vom Bremslicht drangehen könnte und auch die Masse abgreifen könnte. Auf den Fotos sieht man zum Einen eine Wartungsklappe. Hinter der Wartungsklappe sitzt ein Stecker (rot eingerahmt). Auf dem Stecker habe ich das Bremslichtkabel rot markiert. Die Masse ist das dicke schwarze Kabel an diesem Stecker.

    Ich habe heute meine Anhängerkupplung eingebaut. Ist von GDW. Eine steckbare. Das blöde ist: ich bekomme die gesteckte Anhängerkupplung nicht aus der Aufnahme herausgezogen. Sitzt bombenfest das blöde Ding. Ich kann den Entriegelungshebel wie beschrieben zwar um die 7mm nach hinten ziehen, aber ich kann den Hebel keinen Milimeter nach unten bewegen. Hat da einer einen Rat? Sonst rufe ich nächste Woche mal den Hersteller oder den Lieferanten an oder das Ding muß zurück zur Reparatur.